art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Frederick Catherwood (* 27. Februar 1799; † 27. September 1854 im Nordatlantik beim Untergang der Arctic) war ein britischer Architekt, Maler, Archäologe und Forschungsreisender. Furore machte er mit seinen Zeichnungen von wiederentdeckten Maya-Ruinen. Zusammen mit dem US-Amerikaner John Lloyd Stephens legte er den Grundstein für Entdeckung und Erforschung der Hochkultur der Maya. Catherwood wurde dafür 1837 in New York zum Ehrenmitglied (Honorary NA) der National Academy of Design gewählt.[1]

Frederick Catherwood um ca. 1840
Frederick Catherwood um ca. 1840
Stele N in Copán
Stele N in Copán

Catherwood hatte an der Universität Oxford Architektur studiert. Doch seine wahre Leidenschaft galt der Malerei und dem Reisen. Mit Besuchen Griechenlands, der Türkei, Ägyptens und Palästinas hatte er bereits große Reiseerfahrung, als er 1836 den US-amerikanischen Anwalt und Reiseautor John Lloyd Stephens kennenlernte. Auch hatte er sich mit seinen Zeichnungen und Gemälden alter Ruinen bereits einen Namen geschaffen. Gemeinsam lasen sie Juan Galindos Erzählung über die Ruinen von Copán und beschlossen, sich in Mittelamerika selber ein Bild zu verschaffen und einen detaillierteren Bericht zu verfassen.

Von 1839 bis 1841 erforschten Catherwood und Stephens praktisch das gesamte Maya-Gebiet. Während Stephens für die schriftliche Dokumentation zuständig war, zeichnete und aquarellierte Catherwood detailgetreu die vom Dickicht des Dschungels befreiten Tempel, Pyramiden, Ballspielplätze und Stelen. Die beiden besuchten 44 verschiedene Stätten und entdeckten einige neu, darunter:

1841 publizierte Stephens ihre Entdeckungen im Buch Incidents of Travel in Central America, Chiapas, and Yucatan. Eine zweite Forschungsreise führte sie nach Yucatán, woraus 1843 Stephens Buch Incidents of Travel in Yucatan entsprang. Beide Bücher wurden zu einem Welterfolg, nicht zuletzt dank Catherwoods präziser und stimmungsvoller Illustrationen. 1844 löste Catherwood mit seinem eigenen Werk Views of Ancient Monuments in Central America, Chiapas and Yucatan Begeisterung aus.

Angezogen vom Goldrausch in Kalifornien begab sich Catherwood anschließend nach San Francisco, wo er ein Geschäft für den täglichen Bedarf der Mineure eröffnete.

Catherwood war Passagier auf der Arctic, als diese am 27. September 1854 vor der Küste Neufundlands in dichtem Nebel mit einem anderen Schiff kollidierte und Stunden später sank. Er gehört zu den rund 350 Opfern der Katastrophe.


Literatur




Commons: Frederick Catherwood – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. nationalacademy.org: Past Academicians "C" / Catherwood, Frederick Honorary 1837 (Memento des Originals vom 20. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nationalacademy.org (abgerufen am 18. Juni 2015)
Personendaten
NAME Catherwood, Frederick
KURZBESCHREIBUNG britischer Architekt, Maler, Archäologe und Forschungsreisender
GEBURTSDATUM 27. Februar 1799
STERBEDATUM 27. September 1854
STERBEORT Nordatlantik beim Untergang der Arctic

На других языках


- [de] Frederick Catherwood

[fr] Frederick Catherwood

Frederick Catherwood (27 février 1799 - 20 septembre 1854) était un illustrateur et architecte britannique célèbre pour avoir illustré la découverte des ruines de la civilisation maya lors des expéditions de John Lloyd Stephens. Même si Catherwood ne fut pas le premier occidental à explorer certaines des cités mayas, il fut cependant le premier à illustrer avec précision ce qu’il y voyait, au contraire de ses prédécesseurs qui, comme Jean-Frédéric Waldeck, ont parfois eu une imagination débordante. Ses dessins ont donc une grande valeur archéologique, puisque certains sites se sont dégradés par la suite, mais aussi artistique.

[ru] Кезервуд, Фредерик

Фредерик Кезервуд (варианты передачи фамилии — Катервуд, Казервуд, англ. Frederick Catherwood; 27 февраля 1799 (1799-02-27) — 27 сентября 1854) — британский архитектор, художник, археолог и путешественник-исследователь. Получил мировую известность благодаря своим картинам и зарисовкам открытых им руин цивилизации майя. Наряду с Дж. Л. Стефенсом заложил основы майянистики.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии