art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Friedrich Wilhelm Heinrich Martersteig, auch Mardersteig (* 11. März 1814 in Weimar; † 6. September 1899 ebenda), war ein deutscher Historien- und Genremaler sowie Zeichenlehrer. Er selbst änderte 1874 seinen Namen in Mardersteig.

Selbstporträt, 1838
Selbstporträt, 1838

Leben


Familie in elterlicher Gaststube
Familie in elterlicher Gaststube
Luthers Einzug in Worms
Luthers Einzug in Worms
Familiengrabstätte auf dem Weimarer Hauptfriedhof
Familiengrabstätte auf dem Weimarer Hauptfriedhof

Friedrich Martersteig erhielt ab 1822 Kunstunterricht an der Freien Zeichenschule in Weimar. Ein Ausbildungsstipendium des Weimarer Großherzogs Carl Friedrich ermöglichte ihm anschließend ein Studium an der Dresdner Kunstakademie (1829–1834), wo er von Ludwig Richter unterrichtet wurde. Martersteig fertigte im Rahmen seiner Studien Kopien nach Alten Meistern in der Dresdner Gemäldegalerie an. Ebenfalls durch ein Ausbildungsstipendium finanziert wurde zwischen 1834 und 1838 sein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf. Dort war er Schüler von Carl Ferdinand Sohn, Theodor Hildebrandt und Friedrich Wilhelm von Schadow.

Von 1838 bis 1848 hielt sich Martersteig in Paris auf, um seine künstlerischen Studien fortzuführen. Er war dort Schüler im Atelier von Paul Delaroche und im Atelier von Ary Scheffer tätig. Es folgte die mehrmalige Teilnahme am Pariser Salon und an der Berliner Akademie-Ausstellung (1844–1850).

1848 kehrte Martersteig schließlich nach Weimar zurück. In dieser Zeit pflegte er Umgang mit der emigrierten Herzogin von Orléans.[1] Außerdem führte er im Auftrag des Weimarer Großherzogs ein Ölgemälde für die Wartburg aus. 1849 wurde er dann zum ordentlichen Mitglied der Preußischen Akademie der Künste berufen und schließlich durch den Weimarer Großherzog zum Professor ernannt. Von 1853 bis 1884 war Martersteig Zeichenlehrer am großherzoglichen Sophienstift in Weimar. 1862 berief man ihn zum Präsidenten der Deutschen Kunstgenossenschaft.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Friedrich Martersteig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kathrin DuBois: Friedrich Wilhelm Martersteig: Pariser Barrikaden, 1848. In: Bettina Baumgärtel (Hrsg.) Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819–1918. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-702-9, Band 2, S. 308 (Katalog-Nr. 258).
Personendaten
NAME Martersteig, Friedrich
ALTERNATIVNAMEN Martersteig, Friedrich Wilhelm Heinrich (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historien- und Genremaler sowie Zeichenlehrer
GEBURTSDATUM 11. März 1814
GEBURTSORT Weimar
STERBEDATUM 6. September 1899
STERBEORT Weimar



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии