art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Mark Semjonowitsch Donskoi (russisch Марк Семёнович Донской; * 21. Februarjul. / 6. März 1901greg. in Odessa, Russisches Kaiserreich, heute Ukraine; † 24. März 1981 in Moskau) war ein sowjetischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Mark Donskoi (3. v. r.) 1963
Mark Donskoi (3. v. r.) 1963

Leben


Donskoi studierte Medizin, Jura und Musik und verfasste zunächst Bühnenstücke. Er kam 1926 zum Film, arbeitete als Drehbuchautor und als Schnittmeister und führte bei mehreren Kurzfilmen Regie. Zusammen mit dem Regisseur Michail Awerbach drehte er ab 1928 auch Langfilme und gehörte ab den 1930er-Jahren zur „Spitzengarde der Filmregisseure in der UdSSR“.[1] Zu seinen bedeutendsten Werken gehört die sogenannte Gorki-Trilogie, die von 1938 bis 1940 entstand.

Donskois Werke zeichnen sich durch Realismus und psychologische Glaubwürdigkeit aus. Er drehte neben Literaturverfilmungen auch Werke mit zeitgeschichtlichen Themen.


Auszeichnungen


Für Foma Gordejew wurde Donskoi 1960 auf dem Internationalen Filmfestival von Locarno als bester Regisseur mit dem Vela d'Argento ausgezeichnet.

Die Mutter lief 1956 im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 1972 war Donskoi Mitglied der Festivaljury.


Filmografie



Literatur





Einzelnachweise


  1. Mark Donskoi. In: Dieter Krusche: Lexikon der Kinofilme. Vom Stummfilm bis heute. Bertelsmann, Gütersloh 1977, S. 659.
Personendaten
NAME Donskoi, Mark Semjonowitsch
ALTERNATIVNAMEN Донско́й, Марк Семёнович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Filmregisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 6. März 1901
GEBURTSORT Odessa
STERBEDATUM 24. März 1981
STERBEORT Moskau

На других языках


- [de] Mark Semjonowitsch Donskoi

[en] Mark Donskoy

Mark Semyonovich Donskoy (Russian: Марк Семёнович Донско́й; 6 March [O.S. 21 February] 1901 – 21 March 1981) was a Soviet film director, screenwriter, and studio administrative head.[1]

[ru] Донской, Марк Семёнович

Марк Семёнович Донско́й (21 февраля (6 марта) 1901, Одесса — 21 марта 1981, Москва) — советский кинорежиссёр, сценарист и педагог. Герой Социалистического Труда (1971). Народный артист СССР (1966). Лауреат трёх Сталинских (1941, 1946, 1948) и Государственной премии СССР (1968)[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии