art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alexander Alexejewitsch Borissow (russisch Александр Алексеевич Борисов; * 2. Novemberjul. / 14. November 1866greg. in Gluboki Rutschei, nahe Krasnoborsk im Gouvernement Wologda; † 17. August 1934 in Krasnoborsk in der Oblast Archangelsk) war ein russischer Maler. Er gilt als Maler des russischen arktischen Nordens und hat einen Teil seines Werkes den indigenen Völkern des russischen Ostens gewidmet.

Wintermärchen, 1913
Wintermärchen, 1913

Studium


Borissow begann seine künstlerische Laufbahn 1884–1886 in der Ikonenwerkstatt des Solowezki-Klosters, von 1886 bis 1888 lernte er an der Zeichenschule der Gesellschaft zur Förderung der Künste in Sankt Petersburg dann von 1888 bis 1897 an der Akademie der Künste in Sankt Petersburg. Dort lernte er Archip Iwanowitsch Kuindschi kennen und erwarb 1895 zunächst den Titel „Künstler 3. Klassenranges“, 1897 dann den Titel „Künstler“. Von 1894 ab unternahm Borissow mehrere Reisen in den Hohen Norden. 1897–1899 und 1900–1901 war er der Initiator für Expeditionen nach Nowaja Semlja, wo ein Kap der Nordinsel nach ihm benannt wurde. Gefördert wurde er von dem Unternehmer Bolesław Jałowiecki.


Werke


Borissow fand sein Thema vor allem in den Landschaften des Hohen Nordens. Er wollte die "grenzenlose Schönheit der Tundra und des majestätischen Eismeers" darstellen. In den Jahren 1898–1900 malte er neben teils großformatigen Landschaftsbildern auch Genrestücke, die vor allem das Leben der Samojedischen Völker zeigten. So z. B. das 1898 entstandene "Samojeden in der Tundra im Frühling" oder das zwischen 1900 und 1901 entstandene "Samojeden beim Fischfang". Viele seiner auch für Anthropologen und Ethnologen interessanten Werke befinden sich heute im Museum für Bildende Künste in Archangelsk.

Sein wohl berühmtestes Bild ist "Wintermärchen" aus dem Jahr 1913. 1899 erwarb Pawel Tretjakow 65 Gemälde von Borissow, diese befinden sich heute in der Tretjakow-Galerie in Moskau.

Weitere Museen, die Gemälde von Borissow ausstellen, sind u. a. das Heimatkunde-Museum in Kasan, das Heimatkunde-Museum in Krasnodar, das Kunstmuseum in Moskau. Eine Werksammlung befindet sich im Museum von Nischni Nowgorod.


Ausstellungen




Personendaten
NAME Borissow, Alexander Alexejewitsch
ALTERNATIVNAMEN Борисов, Александр Алексеевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Maler
GEBURTSDATUM 14. November 1866
GEBURTSORT Gluboki Rutschei, Krasnoborsk, Gouvernement Wologda
STERBEDATUM 17. August 1934
STERBEORT Krasnoborsk, Oblast Archangelsk

На других языках


- [de] Alexander Alexejewitsch Borissow

[en] Aleksandr Borisov (painter)

Aleksandr Alekseyevich Borisov (Russian: Александр Алексеевич Борисов, 14 November [O.S. 2 November] 1866 – 17 August 1934) was a Russian painter notable for his Arctic landscapes.

[es] Aleksandr Borísov

Aleksandr Alekséyevich Borísov (en ruso Александр Алексеевич Борисов, 1866 - 1934) fue un pintor modernista ruso.

[fr] Alexandre Borissov

Alexandre Alexeïevitch Borissov (en russe : Алекса́ндр Алексе́евич Бори́сов), né le 2 novembre 1866 (14 novembre 1866 dans le calendrier grégorien) dans le village de Glouboki Routcheï (près de Krasnoborsk, Oblast d'Arkhangelsk, gouvernement de Vologodski), et mort le 17 août 1934, est un peintre russe (le premier à avoir pris l'Arctique comme sujet principal de ses peintures), écrivain et explorateur des régions polaires. Il a apporté une contribution significative aux problèmes économiques et de transport dans les régions du nord de la Russie.

[ru] Борисов, Александр Алексеевич

Алекса́ндр Алексе́евич Бори́сов (2 (14) ноября 1866, деревня Глубокий Ручей, близ Красноборска, Вологодская губерния — 17 августа 1934, Красноборск, Северный край) — русский художник, первый живописец Арктики, писатель, общественный деятель, исследователь полярных земель, внёсший значительный вклад в разработку вопросов транспортно-экономического освоения Севера.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии