art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Arkadi Isaakowitsch Raikin (russisch Аркадий Исаакович Райкин; * 11. Oktoberjul. / 24. Oktober 1911greg. in Riga, Russisches Kaiserreich; † 17. Dezember 1987 in Moskau, Sowjetunion) war ein sowjetischer Pantomime, Schauspieler, Regisseur, Satiriker, Komödiant und Theaterleiter.

Arkady Raikin (1942)
Arkady Raikin (1942)

Leben


Arkadi Raikin studierte am Theaterinstitut im damaligen Leningrad, begann 1935 seine Karriere als Schauspieler und erhielt 1939 einen 1. Preis im Allunionswettbewerb. In diesem Jahr wurde er auch künstlerischer Leiter des Miniaturtheaters in Leningrad. Er erarbeitete mehr als 25 Inszenierungen, war in allen sozialistischen Ländern auf Gastspielreise und nahm an internationalen Festivals in Berlin (1962) und an der Eröffnungsshow des BBC-Two-Fernsehens in London (1964) teil. Eine seiner berühmtesten und erfolgreichsten Inszenierungen war Die Reise um die Welt in 80 Tagen nach Jules Verne (1951). Außer im Rahmen seiner Theaterarbeit übernahm er teilweise die Regie in seinen eigenen Filmen und schrieb die Drehbücher.[1]

Drei Jahre vor seinem Tod zog er nach Moskau und eröffnete dort das Satirikon-Theater, das von seinem Sohn Konstantin Raikin fortgeführt wird. Sowohl er[2] wie auch Arkadi Raikins Tochter Jekaterina Raikina[3] sind als Schauspieler auch in Filmen zu sehen.


Leistung


Arkadi Raikin entwickelte aus verschiedenen Elementen aus dem Schauspielertheater, der Operette und dem Kabarett seinen eigenen pantomimischen Stil, der ihn international bekannt machte. Auch wenn die Pantomime seine Hauptkunst war, verzichtete er nicht auf Wort und Gesang. Damit war er auch als Satiriker und Komödiant vor allem in der früheren Sowjetunion sehr erfolgreich. Dabei machte er sich – stets in Gefahr in Konflikt mit den stalinistischen Machthabern zu geraten – über die russische Bürokratie lustig.

Seine Filme wie seine Schallplatten, die auf CD neu aufgelegt wurden, finden bis heute in Online-Börsen und -Verkaufshäusern Interessenten.


Würdigungen



Filmografie (Auswahl)



Diskografie



Literatur




Commons: Arkady Raikin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Quelle für seine biografischen Daten: Theaterlexikon. Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, Berlin 1978 sowie die Weblinks
  2. Siehe: Konstantin Rajkin in der Internet Movie Database (englisch)
  3. Siehe: Yekaterina Rajkina in der Internet Movie Database (englisch)
Personendaten
NAME Raikin, Arkadi Isaakowitsch
ALTERNATIVNAMEN Rajkin, Arkadij Isaakovich; Rajkin, Arkadij Isaakovitsch; Райкин, Аркадий Исаакович
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 24. Oktober 1911
GEBURTSORT Riga, Russisches Kaiserreich
STERBEDATUM 17. Dezember 1987
STERBEORT Moskau, Sowjetunion

На других языках


- [de] Arkadi Isaakowitsch Raikin

[ru] Райкин, Аркадий Исаакович

Арка́дий Исаа́кович Ра́йкин (11 (24) октября 1911, Рига, Лифляндская губерния, Российская империя — 17 декабря 1987, Москва, СССР) — советский артист эстрады, театра и кино, театральный режиссёр, конферансье, сценарист, писатель-сатирик. Герой Социалистического Труда (1981), народный артист СССР (1968), лауреат Ленинской премии (1980), кавалер ордена Ленина (1981). Участник Великой Отечественной войны.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии