art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Christoph Edmond Exler (* 7. Juli 1948 in Wien) ist ein österreichischer Künstler.

Christoph E. Exler 1990
Christoph E. Exler 1990

Leben


Christoph Edmond Exler studierte an der Höheren Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt für graphische Künste und der Akademie für angewandte Kunst in Wien. Zu seinen Lehrern gehörten die Professoren Ernst und Schwarz, Herbert Tasquil und Wolfgang Hutter. Exler beschickte ab 1973 viele Ausstellungen in Europa und den USA. Auch in Korea und Japan wurden Werke Exlers gezeigt. 1986 erhielt er den Theodor-Körner-Staatspreis für bildende Kunst. Exler, der regelmäßig im Café Hawelka Signierstunden abhält, veranstaltet sei 1989 Symposien in Wien, Kaisersteinbruch und Wagrain. Werke Exlers befinden sich in diversen öffentlichen Sammlungen, darunter der Albertina in Wien, dem Historischen Museum und dem Kulturamt in Wien, dem Niederösterreichischen Landesmuseum, der Österreichischen Nationalbank, dem Kulturamt Villach sowie der Artothek Düsseldorf.[1]



Commons: Christoph E. Exler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Zusammenfassung des Exler-Artikels im Allgemeinen Lexikon der Kunstschaffenden in der bildenden und gestaltenden Kunst des ausgehenden XX. Jahrhunderts auf www.raunzer.com. Vgl. den Scan auf Exlers Homepage
Personendaten
NAME Exler, Christoph E.
ALTERNATIVNAMEN Exler, Christoph Edmond (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Künstler
GEBURTSDATUM 7. Juli 1948
GEBURTSORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии