art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ernest Leonard Blumenschein (* 26. Mai 1874 in Pittsburgh; † 6. Juni 1960 in Albuquerque) war ein US-amerikanischer Landschaftsmaler und Illustrator.

Ernest Blumenschein mit seiner Gattin Mary anno 1910 in New York
Ernest Blumenschein mit seiner Gattin Mary anno 1910 in New York
Ernest Blumenschein (1898): Illustration zu Kiplings Kurzgeschichten
Ernest Blumenschein (1898): Illustration zu Kiplings Kurzgeschichten

Ernest Blumenschein verlor 4-jährig die Mutter. Der Vater nahm die Stelle des Direktors beim Dayton Philharmonic Orchestra an und Ernest wuchs in Dayton auf. 1891 ließ er sich am Cincinnati Conservatory im Fach Violine ausbilden. 1892 wechselte er von der Musik ins Fach Kunst – studierte zunächst an der Art Academy of Cincinnati, darauf im Verein Art Students League in New York und dann an der Académie Julian in Paris. In Frankreich lernte er 1895 Joseph Henry Sharp und Bert Geer Phillips (1868–1956) kennen. 1898 ging er mit Phillips nach Taos in New Mexico. Von 1899 bis 1909 wirkte Blumenschein wieder an der Académie Julian. In den Jahren 1910 bis 1918 hielt sich Blumenschein im Sommer in New Mexico auf und arbeitete im Winter in New York zumeist als Illustrator zum Beispiel für Scribner’s Magazine, Harper’s Magazine, McClure’s und Collier’s. Blumenschein arbeitete an der Illustration von Rudyard Kiplings Kurzgeschichtensammlung The Day’s Work mit. In New York lehrte er im Verein Art Students League. 1915 gründete Blumenschein zusammen mit Phillips, Sharp, Oscar E. Berninghaus (1874–1952), E. Irving Couse und W. Herbert Dunton (1878–1936) die Taos Society of Artists – eine Gesellschaft Bildender Künstler.

1903 lernte Blumenschein in Paris Mary Shepard Greene kennen. Das Paar heiratete am 29. Juni 1905 in Paris. Im Juni 1909 wählte das Ehepaar New York als Wohnsitz und blieb in den USA. Im Jahr 1909 wurde die Tochter Helen in den USA geboren.


Ehrungen



Literatur




Commons: Ernest L. Blumenschein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Blumenschein, Ernest Leonard
ALTERNATIVNAMEN Blumenschein, Ernest L.; Blumenschein, E. L.
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Landschaftsmaler und Illustrator
GEBURTSDATUM 26. Mai 1874
GEBURTSORT Pittsburgh
STERBEDATUM 6. Juni 1960
STERBEORT Albuquerque

На других языках


- [de] Ernest Leonard Blumenschein

[en] Ernest L. Blumenschein

Ernest Leonard Blumenschein (May 26, 1874 – June 6, 1960) was an American artist and founding member of the Taos Society of Artists. He is noted for paintings of Native Americans, New Mexico and the American Southwest.

[fr] Ernest L. Blumenschein

Ernest L. Blumenschein, né Ernest Leonard Blumenschein le 26 mai 1874 à Pittsburgh dans l'état de la Pennsylvanie et décédé le 6 juin 1960 à Albuquerque dans l'état du Nouveau-Mexique, est un peintre et un illustrateur américain, spécialisé dans la peinture de paysage. Il est connu pour être l'un des membres fondateurs de la Taos Society of Artists (en) et pour ces tableaux représentant les amérindiens et les paysages du Nouveau-Mexique et du Sud-Ouest des États-Unis.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии