art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Eva Klinger-Römhild (* 15. Januar 1945 in Benediktbeuern; † 28. Mai 2013 in Salzburg) war eine deutsche Keramikerin und Bildhauerin.


Leben und Wirken


Eva Klinger-Römhild war eine Tochter des Kunstmalers Will Klinger-Franken und Schwester des Fotografen Thomas Klinger. 1960 zog sie als Jugendliche mit ihrer Familie nach Ramsau bei Berchtesgaden um und nahm ab 1961 in Berchtesgaden eine Töpferlehre auf, verbunden mit dem Besuch der Malklasse in der Berchtesgadener Schnitzschule. 1964 schloss sie an der Akademie in München ihre Lehre mit der Gesellenprüfung ab und besuchte anschließend von 1965 bis 1966 die Meisterklasse der Fachschule für Keramik in Landshut. 1967 eröffnete sie eine eigene Werkstatt in Würzburg. Ab 1970 lebte und arbeitete sie im historischen Brunnhaus in Hammer bei Siegsdorf. Von 2003 an hatte sie einen weiteren Wohnsitz in Salzburg, wo sie am 28. Mai 2013 verstarb.[1]

Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen und Einzelausstellungen im In- und Ausland machten ihre Werke bekannt, die auch mehrfach ausgezeichnet wurden – u. a. 1974 mit dem Bayerischen Staatspreis.[2][3] Ihre Werke wurden zudem von mehreren Museen und Sammlungen sowie für den öffentlichen Raum angekauft.[4]


Preise und Auszeichnungen



Einzelausstellungen



Literatur



Einzelnachweise


  1. salzburg.com Todesanzeige zu Eva Klinger-Römhild in den Salzburger Nachrichten
  2. eva-klinger-roemhild.de Einzelausstellungen
  3. eva-klinger-roemhild.de Preise und Auszeichnungen
  4. eva-klinger-roemhild.de Arbeiten in Museen
  5. kunsthandwerk-bkv.de Jahresprogramme der Münchner Galerie für Angewandte Kunst für 2003 bis 2013


Personendaten
NAME Klinger-Römhild, Eva
KURZBESCHREIBUNG deutsche Keramikerin und Bildhauerin
GEBURTSDATUM 15. Januar 1945
GEBURTSORT Benediktbeuern
STERBEDATUM 28. Mai 2013
STERBEORT Salzburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии