art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ferenc Doór (* 14. Juni 1918 in Petrilla; † 10. Juli 2015 in Szentendre[1]) war ein ungarischer Maler und Grafiker, genannt „der Liebhaber von Donau und Szentendre“.


Leben


Ferenc Doór wurde 1918 in Petrilla, Transsilvanien, geboren. Von 1938 bis 1941 studierte er an der Ungarischen Akademie der Bildenden Künste in Budapest bei István Szőnyi. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er drei Jahre lang in Kriegsgefangenschaft in Sibirien. Nach seiner Freilassung (1949) beendete er sein Studium, danach wirkte er als Lehrer (Assistenz-Professor) bei Szőnyi. Als solcher beteiligte er sich am ungarischen künstlerischen Leben. 1957 wurde er ein Mitglied der Kunstfreunde der Bildenden Künste.

Durch die Malerei des Nagybánya, die Malerei mit natürlichen Themen und menschlichen Figuren, erscheint in seinem Werk ein reiches Farbschema. Eine ausgewogene Komposition in Öl- und Aquarellgemälden zu gestalten, bildete das Hauptelement seines Ausdrucks von Farbe und Licht.

Im Alter von 97 Jahren starb er am 10. Juli 2015 in seinem Haus in Szentendre.


Ausstellungen


Doór hatte zahlreiche Ausstellungen in Ungarn und im Ausland und arbeitete jahrzehntelang in Szentendre sowie in kreativen Gemeinschaften der Künstlerhäuser in Szigliget, Kecskemét, Hódmezővásárhely und Mártély. In den 1950er Jahren wurde er in der Kunsthalle Budapest in einer Gemeinschaftsausstellung vorgestellt, außerdem in anderen Ausstellungsräumen im Land.


Einzelausstellungen



Gruppenausstellungen



Werke in Galerien



Preise


Im Jahr 2011 wurde Doór mit dem Goldenen Verdienstkreuz von Ungarn ausgezeichnet.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Ferenc Doór ist tot
Personendaten
NAME Doór, Ferenc
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 14. Juni 1918
GEBURTSORT Petrilla
STERBEDATUM 10. Juli 2015
STERBEORT Szentendre

На других языках


- [de] Ferenc Doór

[it] Ferenc Doór

Doór Ferenc[1] (Petrila, 14 giugno 1918 – Szentendre, 10 luglio 2015) è stato un pittore ungherese, definito come "Un'amante del Danubio e di Szentendre" specializzato in ritratti e in pittura di genere, ma anche fautore della tecnica en plein air della scuola di István Szőnyi [2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии