art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Franziska Schöpfer, auch Françoise Schoepfer (* 1763 in Mannheim, Kurpfalz; † 12. Juni 1836 in München, Königreich Bayern), war eine deutsche Porträt- und Miniaturmalerin, Kupferstecherin und Lithografin.


Leben


Miniaturdoppelbildnis von Königin Maria Amalia von Sachsen und deren Tochter, der Prinzessin Maria Augusta, Aquarell auf Elfenbein, Schwedisches Nationalmuseum
Miniaturdoppelbildnis von Königin Maria Amalia von Sachsen und deren Tochter, der Prinzessin Maria Augusta, Aquarell auf Elfenbein, Schwedisches Nationalmuseum

Nach dem Besuch der Mannheimer Zeichnungsakademie arbeitete Schöpfer in Mannheim, Bamberg und München, wo sie als Hofmalerin tätig war. Sie schuf vorwiegend Miniaturen. In München, wohin sie um 1800 gezogen war, war sie die erste Frau, die Lithografien fertigte. Befreundet war sie mit der Malerin Angelika Kauffmann, nach deren Zeichnungen sie auch stach.[1]


Literatur




Commons: Franziska Schöpfer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Franz Maria Ferchl: Uebersicht der einzig bestehenden, vollständigen Incunabeln-Sammlung der Lithographie und der übrigen Senefelder’schen Erfindungen. Montmorrilon’sche Kunsthandlung, München 1856, S. 68; Textarchiv – Internet Archive.
Personendaten
NAME Schöpfer, Franziska
ALTERNATIVNAMEN Schoepfer, Françoise
KURZBESCHREIBUNG deutsche Porträt- und Miniaturmalerin, Kupferstecherin und Lithografin
GEBURTSDATUM 1763
GEBURTSORT Mannheim, Kurpfalz
STERBEDATUM 12. Juni 1836
STERBEORT München, Königreich Bayern



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии