art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Giacomo Serpotta (* 10. März 1656 in Palermo; † 26. Februar 1732 in Palermo) war ein italienischer Bildhauer und Stuckateur des Barocks. Er war das wichtigste Mitglied der Bildhauerfamilie Serpotta in Palermo. Mit seinem Bruder Giuseppe (* 1653; † 1719) und dem Sohn Procopio (* 1679; † 1755) arbeitete er häufig zusammen.


Leben


Über seine Ausbildung ist nichts bekannt, wahrscheinlich erhielt er gemeinsam mit dem Bruder erste Anleitungen in der Werkstatt des Vaters Gaspare Serpotta († 1669). Die meisten seiner Biographen gehen davon aus, dass er seine weiteren bildhauerischen Fertigkeiten in Rom geschult hat, da seine Skulpturen stilistisch den Zeitgeist der römischen Bildhauerschule im Umkreis Gian Lorenzo Berninis widerspiegeln. Seine Haupttätigkeit entfaltete er in Palermo, wo seine Arbeiten ab 1678 nachgewiesen sind.


Werk


Zwei Skulpturen von Giacomo Serpotta am Oratorio di Santa Cita, Palermo, gegen Ende des 17. Jahrhunderts
Zwei Skulpturen von Giacomo Serpotta am Oratorio di Santa Cita, Palermo, gegen Ende des 17. Jahrhunderts

Von seinem bildhauerischen Werk sind in Palermo unter anderem acht allegorische Statuen von 1726/28 in der Kirche San Francesco d’Assisi und Heiligenfiguren in der Kirche Sant’Agostino erhalten geblieben. Seinen eigentlichen Ruhm begründet Serpotta auf meist monochrome Stuckmarmorarbeiten, die in zahlreichen Kirchen und Oratorien Siziliens zu finden sind. Am bekanntesten sind seine Stuckdekorationen im Oratorio di San Lorenzo, dem Oratorio di Santa Cita und dem Oratorio del Rosario in Palermo. Typisch für seine Arbeitsweise ist die Gestaltung der Wanddekoration mit figürlichen Reliefs, die seine Freifiguren einrahmen.


Literatur




Commons: Giacomo Serpotta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Serpotta, Giacomo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Bildhauer und Dekorateur des Barock
GEBURTSDATUM 10. März 1656
GEBURTSORT Palermo
STERBEDATUM 26. Februar 1732
STERBEORT Palermo

На других языках


- [de] Giacomo Serpotta

[en] Giacomo Serpotta

Giacomo Serpotta (10 March 1656 – 27 February 1732) was an Italian sculptor, active in a Rococo style and mainly working in stucco.

[fr] Giacomo Serpotta

Giacomo Serpotta, né le 10 mars 1656 à Palerme et mort dans la même ville le 27 février 1732[1], est un sculpteur italien typique du baroque sicilien et du rococo, dont le style se caractérise par le travail du stuc. On lui doit l'invention de la technique de l'allustratura, à base d'hydroxyde de calcium, qui donne un fini lumineux et translucide.

[it] Giacomo Serpotta

Giacomo Serpotta (Palermo, 10 marzo 1656 – Palermo, 27 febbraio 1732) è stato uno scultore e stuccatore italiano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии