art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Heiner Vogel (* 19. Juli 1925 in Calbe; † 15. Dezember 2014 in Leipzig) war ein deutscher Grafiker und Holzstecher sowie Autor, der auch durch zahlreiche Buchillustrationen bekannt geworden ist.


Ausbildung


Nach einer Lehre und Tätigkeit als Bandagist studierte er von 1952 bis 1957 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB), Fachklasse Buchgestaltung. Als Diplom-Arbeit illustrierte er mit elf Holzstichen Joachim Ringelnatz’ Werk „Wie viele Gedanken begleiten die Schiffe“. Seit 1963 arbeitete er freischaffend in Leipzig. Im selben Jahr begann er eine bis 1965 dauernde Aspirantur. Vogel illustrierte u. a. für die Insel-Bücherei und die Sammlung Dieterich. Er war auch der Initiator des „Leipziger Bilderbogens“.

Heiner Vogel trat auch als Sammler historischer Kinderbücher und volkstümlicher Graphik in Erscheinung. Viele seiner kostbaren Sammelobjekte machte er einer breiteren Öffentlichkeit im Rahmen von Ausstellungen oder durch die Neuherausgabe zugänglich.


Werke (Auswahl)



Literatur


Personendaten
NAME Vogel, Heiner
KURZBESCHREIBUNG deutscher Grafiker und Holzstecher sowie Autor
GEBURTSDATUM 19. Juli 1925
GEBURTSORT Calbe
STERBEDATUM 15. Dezember 2014
STERBEORT Leipzig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии