Josef Mühlbeck (* 4. August 1878 in Simbach am Inn; † 26. Mai 1948 in München) war ein deutscher Landschafts- und Stilllebenmaler.
Bergfrühling
Mühlbeck studierte an der Königlichen Akademie der Künste in München. Er war Schüler von Otto Seitz. Nach einem Gefängnisaufenthalt in Nürnberg ging er 1903 nach Zürich, kehrte jedoch 1905 nach München zurück wo er bis zu seinem Tode tätig war.
Seine Bilder werden dem Spätimpressionismus zugerechnet. Mühlbeck war Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands und im Ausstellungsverband Münchner Künstler.
Literatur
Willy Oskar Dreßler (Hrsg.): Dresslers Kunsthandbuch. Zweiter Band, Berlin 1930, S. 690.
Mühlbeck, Josef. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band25: Moehring–Olivié. E. A. Seemann, Leipzig 1931, S.213.
Horst Ludwig: Münchner Maler im 19./20. Jahrhundert. Bruckmann Verlag, München 1994, Band 6, S. 97.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии