art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Max Valentin (* 14. Juli 1875 in Fürstenwalde/Spree; † 5. Mai 1931 in Berlin) war ein deutscher Bildhauer.


Leben und Wirken


Valentin studierte an der Berliner Kunstakademie unter Ludwig Manzel (1894–1908 als Schüler und Mitarbeiter). Danach wirkte er freischaffend als Bildhauer in Charlottenburg. Von 1904 bis 1918 war er mit seinen Objekten regelmäßig auf der Großen Berliner Kunstausstellung vertreten. Überwiegend schuf er Kleinplastiken, die zum Teil stark vom Jugendstil beeinflusst sind. Einige von Valentins Werken wurden auch von der Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider ausgeführt. Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf.


Werk (unvollständig)



Literatur


Personendaten
NAME Valentin, Max
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 14. Juli 1875
GEBURTSORT Fürstenwalde/Spree
STERBEDATUM 5. Mai 1931
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии