art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Als Meister des Robert Gaguin wird ein mittelalterlicher Buchmaler bezeichnet, der um 1485/1495 wohl in Paris in Frankreich tätig war. Der namentlich nicht bekannte Künstler erhielt seinen Notnamen nach einem von ihm illuminierten Werk. Es ist dies ein Exemplar der Übersetzung von Caesars Gallischem Krieg auf Französisch durch den französischen Humanisten und Philosophen Robert Gaguin.[1] Eine der darin gemalten Miniaturen zeigt die Übergabe des Buches an König Karl VIII. Das Werk ist heute in Privatbesitz.[2]


Stilistische Beziehungen


Der Stil des Meister des Robert Gaguin ist eng verwandt mit dem anderer zeitgenössischer Buchmaler und ihren Werkstätten in Paris. So zeigt er z. B. Verwandtschaft mit dem Stil des Meisters der Apokalypsenrose[3] oder dem des Meisters des Jacques de Besançon. Wie letzterer hat der Meister des Robert Gaguin auch für den erfolgreichen Verleger Anthoine Vérard einzelne gedruckte Buchwerke illustriert.


Werke (Auswahl)


Der Meister des Robert Gaguin hat vor allem weltliche Werke illustriert. Ihm werden u. a. Illustrationen zu folgenden Werke zugeordnet:


Einzelnachweise


  1. F. Avril, N. Reynaud: Les manuscrits à peintures en France 1440–1520, (Ausstellungskatalog 1993). Flammarion, Paris 1993, S. 262–264
  2. H. Tenschert (Hrsg.): Leuchtendes Mittelalter 6 44 Manuskripte vom 14. bis zum frühen 17. Jahrhundert aus Frankreich, Flandern, England, Spanien, den Niederlanden, Italien und Deutschland: Katalog 31. Antiquariat Tenschert, Rotthalmünster 1993, No. 35
  3. I. Nettekoven: Der Meister der Apokalypsenrose der Sainte Chapelle und die Pariser Buchkunst um 1500. (Ars Nova 9), Brepols Verlag NV, Turnhout: 2005
Personendaten
NAME Meister des Robert Gaguin
KURZBESCHREIBUNG Buchmaler des Mittelalters
GEBURTSDATUM vor 1485
STERBEDATUM nach 1495

На других языках


- [de] Meister des Robert Gaguin

[en] Master of Robert Gaguin

The Master of Robert Gaguin was an anonymous painter, active in Paris around 1485–1500. He was so named by Nicole Reynaud after a manuscript of Robert Gaguin's translation of Julius Caesar's De Bello Gallico, offered by the translator to Charles VIII, king of France.[1] He belongs to a circle of French artists, whose art follows the style of the Master François.[2]

[fr] Maître de Robert Gaguin

Le Maître de Robert Gaguin est un maître anonyme enlumineur actif à Paris des années 1485 à 1500. Il doit son nom à un commentaire de la Guerre des Gaules de Jules César qu'il a décoré pour l'humaniste Robert Gaguin. Il appartient au cercle du Maître de Jacques de Besançon.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии