art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Nikolai Alexandrowitsch Muchin (russisch Николай Александрович Мухин; * 13. Juni 1955, Kostroma, UdSSR) ist ein sowjetischer und russischer Maler und Bildhauer. Muchin ist Mitglied der Russischen Kunstakademie, 2005 zum Volkskünstler Russlands berufen. Er ist Gründer der Vereinigung der Jaroslawer Ikonenmaler («Ярославская икона»). Zu seinen Hauptwerken gehören die Fresken der Moskauer Christi-Himmerlfahrt Kathedrale sowie die Ausgestaltung des Doms des Heiligen Sava mit ca. 10.000 m² Mosaiken.

Muchin mit Putin und dem Serbischen Patriarchen Irenej, 2019
Muchin mit Putin und dem Serbischen Patriarchen Irenej, 2019

Leben


Geboren wurde Muchin am 13. Juni 1955 in Kostroma. Ab 1970 lebte der in Jaroslaw. 1974 lernte er in der Jaroslawer Kunstschule (Ярославское художественное училище). 1985 Mitglied der Künstlervereinigung der UdSSR. 2000–2005 lernte er am Surow-Institut der Russischen Kunstakademie in Moskau, wo er 2008 auch diplomierte.

Nachdem er die Fresken der Moskauer Christi-Himmerlfahrtskathedrale zusammen mit Jewgeniji Nikolajewitsch Maximow (Евгений Николаевич Максимов, *1948), gewannen sie 2014 auch die Ausschreibung für die Dekoration der Belgrader Sava Kathedrale.[1]


Werk


Kuppelmosaik, Dom des Heiligen Sava in Belgrad
Kuppelmosaik, Dom des Heiligen Sava in Belgrad

Muchin hat zahlreiche Kirchen in den USA, Kroatien, Serbien, Japan und Russland malerisch ausgestaltet. Seine 2007 in der serbisch-orthodoxen Kathedrale in Zagreb fertiggestellten Fresken wurden am 22. März 2020 durch das Erdbeben bei Zagreb 2020 schwer beschädigt.[2] Seit 2014 arbeitet er an den Mosaikarbeiten im Dom des Heiligen Sava, die seit 2017 realisiert werden konnten. Aufgrund der hohen Materialkosten (1 m² Mosaik = 600 Dollar) konnte die Arbeiten nur durch Zuwendungen des russischen Staates realisiert werden. Mit Kosten von ca. 50 Millionen Euro machen die Arbeiten der Inneneinrichtung etwa die Hälfte der Gesamtkosten des Bauwerkes aus.

Muchin wurde bei seinem Konkurrenzprojekt bescheinigt, dass der Künstler: „eine spezifische Ikonographie, die zur Byzantinischen und Serbischen Kunst zurückreicht und Kompositionen erschafft, die eine Neuerfindung des Innenraums eines modernen Kirchengebäudes sind“.[3]

Neben den Mosaikarbeiten hat Muchin für den Dom des Heiligen Sava einen bronzenen Radleuchter von 20 m Durchmesser und 14 Tonnen Gewicht entworfen. Dieser wird bis Oktober 2020 im Raum unter der Kuppel in 7,5 m Höhe über dem Kirchenboden an 12 Zugseilen aufgehängt sein. Nach seiner Vollendung wird dieser der größte Radleuchter der Welt sein.[4] Muchin analysierte in de Raumwirkung drei Varianten von 30, 25 und 20 m Durchmesser, wobei er und sein Team sich für den kleinsten als geeignetsten entschied.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Novosti, 26. Nov. 2015 Ukrašavanje Hrama svetog Save odlažu komplikovane procedure
  2. Ексклузивно: Унутрашњост Саборне цркве у Загребу после земљотреса. In: rs.sputniknews.com, 22. März 2020, abgerufen am 22. März 2020 (serbisch)
Personendaten
NAME Muchin, Nikolai
ALTERNATIVNAMEN Muchin, Nikolai Alexandrowitsch (vollständiger Name); Мухин, Николай Александрович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer und russischer Maler und Bildhauer
GEBURTSDATUM 13. Juni 1955

На других языках


- [de] Nikolai Muchin

[en] Nikolay Aleksandrovich Mukhin

Nikolai Aleksandrovich Mukhin (Russian: Николай Александрович Мухин; born 13 June 1955) is a Soviet and Russian iconographer and sculptor. Mukhin is member of the Russian Academy of Arts and People's Artist of the Russian Federation. He established an icon art colony in his hometown of Yaroslavl («Ярославская икона»). His main works are the frescos of the Cathedral of Christ the Saviour in Moscow and his principal work on the mosaics in the Church of Saint Sava in Belgrade, which after completion will form the biggest mosaic ensemble ever executed.[citation needed]

[ru] Мухин, Николай Александрович

Николай Александрович Мухин (род. 13 июня 1955, Кострома) — советский и российский художник, основатель творческого объединения «Ярославская икона». Член Президиума Российской академии художеств с 1999 года. Член президиума Совета по культуре и искусству при Президенте РФ с 2000 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии