art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wladimir Georgijewitsch Urin (russisch Владимир Георгиевич Урин, wiss. Transliteration Vladimir Georgievič Urin; * 19. März 1947 in Kirow) ist ein russischer Opernregisseur und -intendant. Er ist mit dem Ehrentitel „Volkskünstler Russlands“ bedacht und Intendant des Moskauer Bolschoi-Theaters.

Wladimir Urin (2018)
Wladimir Urin (2018)

Werdegang


Urin begann seine Theaterkarriere 1973. 1981 zog er nach Moskau, wo er für die Abteilung Jugend und Puppentheater in der Theatervereinigung Russlands verantwortlich war. Vier Jahre später absolvierte er die russische Akademie der Theaterkunst und war von 1987 bis 1996 Sekretär der Theatervereinigung Russlands, wo er auch als stellvertretender Präsident tätig war.

1994 initiierte er den Preis Goldene Maske als nationalen Theaterpreis. 1995 wurde er Intendant des Stanislawski- und Nemirowitsch-Dantschenko-Musiktheaters (1995–2013). Zwei Jahre später erhielt er die gleiche Position beim Internationalen Festival des zeitgenössischen Tanzes. Im Jahr 2013 wurde er nach den Skandalen im Bolschoi-Theater und dem Angriff auf den künstlerischen Direktor Sergei Filin zum Generaldirektor des Bolschoi-Theaters ernannt und ersetzte dort Anatoly Iksanov.

Am 8. Juli 2017, drei Tage vor der geplanten Uraufführung, sagte Urin die Premiere eines von Kirill Serebrennikow gemeinsam mit dem Choreographen Juri Possochow kreierten Balletts über den legendären Tänzer Rudolf Nurejew ab, das auch dessen Privatleben thematisierte. Urin behauptete, die Absetzung sei wegen der schlechten Qualität der Choreographie und des Tanzes erfolgt. Es war das erste Mal, dass seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion eine Produktion zurückgezogen wurde, und es entstanden zahlreiche Gerüchte über politische Zensurmaßnahmen.

2019 wurde ihm der mittlere Orden der Aufgehenden Sonne am Band verliehen.[1]

Im Februar 2022 gehörte Urin zu den Unterzeichnern einer Petition von Künstlern, die Putin aufforderte, den russisch-ukrainischen Krieg zu stoppen.[2]




Einzelnachweise


  1. 2019 Spring Conferment of Decorations on Foreign Nationals, Internetseite des japanischen Außenministeriums (englisch)
  2. Krieg in der Ukraine. Gefährlicher Widerstand. Auf: sueddeutsche.de 3. März 2022.
Personendaten
NAME Urin, Wladimir Georgijewitsch
ALTERNATIVNAMEN Úrin, Wladímir Geórgijewitsch; Урин, Владимир Георгиевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Opernregisseur und -intendant
GEBURTSDATUM 19. März 1947
GEBURTSORT Kirow

На других языках


- [de] Wladimir Georgijewitsch Urin

[ru] Урин, Владимир Георгиевич

Влади́мир Гео́ргиевич У́рин (род. 19 марта 1947, Киров, РСФСР, СССР) — советский и российский театровед, режиссёр, педагог, профессор. Генеральный директор Большого театра с 9 июля 2013 года. Заслуженный деятель искусств Российской Федерации (1999).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии