art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Paul Buberl (* 29. Mai 1883 in Franzensbad, Böhmen; † 10. Juli 1942 in Wien) war ein österreichischer Kunsthistoriker.

Paul Buberl war der Sohn des Hoteliers Wilhelm Buberl. Er studierte seit 1902 an der Universität Wien Kunstgeschichte vor allem bei Franz Wickhoff. 1905 bis 1907 war er Mitglied des Österreichischen Institut für Geschichtsforschung und wurde 1907 mit der Arbeit Die monumentale Malerei des frühen Mittelalters in Österreich promoviert. Anschließend trat er als Sekretär in die Dienste der K.k. Zentralkommission für Denkmalpflege, 1914 wurde er Generalkonservator für die deutschsprachigen Teile Österreichs. 1920 wurde er Direktor die Kunstabteilung des Auktionshauses Dorotheum in Wien.

Buberl publizierte vor allem zur byzantinischen und mittelalterlichen Buchmalerei sowie mehrere Bände der Österreichischen Kunsttopographie.


Schriften (Auswahl)



Literatur




Wikisource: Paul Buberl – Quellen und Volltexte
Personendaten
NAME Buberl, Paul
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 29. Mai 1883
GEBURTSORT Franzensbad, Böhmen
STERBEDATUM 10. Juli 1942
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии