art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Otto Walther Gensel (* 29. November 1870 in Leipzig; † 7. Mai 1910 in Groß-Lichterfelde) war ein deutscher Kunsthistoriker.


Leben


Walther Gensel war ein Sohn des Juristen Julius Gensel (1835–1916) und seiner Ehefrau Ottilie, geb. Voigt (1835–1887). Er studierte an der Universität Berlin und wurde dort 1894 promoviert. Er lebte danach für einige Jahre in Paris und berichtete von dort für deutsche Zeitschriften. Seit 1901 war er wissenschaftlicher Hilfsarbeiter an der Berliner Nationalgalerie, ab 1908 dort Direktorialassistent. Daneben war er als Kunstkritiker für die Deutsche Rundschau tätig.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Gensel, Walther
ALTERNATIVNAMEN Gensel, Otto Walther (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 29. November 1870
GEBURTSORT Leipzig
STERBEDATUM 7. Mai 1910
STERBEORT Groß-Lichterfelde



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии