art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Äbilchan Qastejew (kasachisch Әбілхан Қастеев, russisch Абылхан Кастеев Abylchan Kastejew; * 1. Januarjul. / 14. Januar 1904greg. im Dorf Schischin, Oblast Semiretschje, Russisches Kaiserreich; † 2. November 1973 in Alma-Ata, Kasachische SSR) war ein kasachisch-sowjetischer Maler.

Selbstporträt von Äbilchan Qastejew auf einer kasachischen Briefmarke von 2004
Selbstporträt von Äbilchan Qastejew auf einer kasachischen Briefmarke von 2004

Leben


Qastejew wurde 1904 in einem Dorf in der Nähe von Dscharkent in der Oblast Semiretschje im Russischen Kaiserreich geboren. Sein Vater war Viehzüchter gewesen, seine Mutter webte zuhause Teppiche. Im Alter von drei Jahren verlor er seinen Vater.[1] Um seine Mutter und seine jüngeren Geschwister zu unterstützen, begann Qastejew früh zu arbeiten. Als die Familie nach Dscharkent zog, bekam er Arbeit beim Bau der Turkestan-Sibirischen Eisenbahn.

1929 zog er nach Alma-Ata, wo er Nikolai Gawrilowitsch Chludow traf und in dessen Kunstatelier unterrichtet wurde. Zwischen 1934 und 1936 lebte er in Moskau. Dort studierte er am Kunstatelier für Volkskunst. Um sich das Leben dort finanzieren zu können, verkaufte er mehrere seiner Werke an die Museum für Orientalische Kunst. 1937 wurde er in die Union der Künstler der UdSSR aufgenommen.[2] Ab Mitte der 1930er Jahre entstanden Qastejews bekannteste Werke, die hauptsächlich Szenen aus dem alltäglichen Leben des kasachischen Volkes zeigen. Daneben porträtierte er große kasachische Persönlichkeiten wie Amangeldy Imanow, Abai Qunanbajuly oder Schoqan Uälichanuly und widmete seine Werke auch der Geschichte des kasachischen Volkes. Bekannt wurden auch seine Aquarelle kasachischer Landschaften.[2]

1942 fand in Alma-Ata seine erste Ausstellung statt; außerdem wurde ihm der Titel Verdienter Künstler der Kasachischen SSR verliehen. Zwei Jahre später wurde ihm auch der Ehrentitel Volkskünstler der Kasachischen SSR verliehen. Zwischen 1945 und 1956 war er Vorsitzender der Union der Künstler der Kasachischen SSR. Für eine Reihe von Aquarellen mit dem Titel Auf dem Land von Kasachstan wurde ihm 1967 der Staatspreis der Kasachischen SSR verliehen. Neben seinen künstlerischen Tätigkeiten war er in den 1950er Jahren auch zweimal Abgeordneter im Obersten Sowjet der Kasachischen SSR.[3]

Er starb am 2. November 1973 in Alma-Ata


Auszeichnungen und Ehrungen




Commons: Äbilchan Qastejew – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Удивительная жизнь Абылхана Кастеева, abgerufen am 28. August 2019 (russisch).
  2. Абылхан Кастеев. Биография. gmirk.kz, abgerufen am 28. August 2019 (russisch).
  3. Кастеев Абильхан (1904–1973 гг.). tarih.spring.kz, abgerufen am 28. August 2019 (russisch).
Personendaten
NAME Qastejew, Äbilchan
ALTERNATIVNAMEN Қастеев, Әбілхан (kasachisch); Кастеев, Абылхан (russisch)
KURZBESCHREIBUNG kasachisch-sowjetischer Maler
GEBURTSDATUM 14. Januar 1904
GEBURTSORT Schischin, Oblast Semiretschje, Russisches Kaiserreich
STERBEDATUM 2. November 1973
STERBEORT Alma-Ata, Kasachische SSR

На других языках


- [de] Äbilchan Qastejew

[en] Abilkhan Kasteev

Abilkhan Kasteev (Kazakh: Әбілхан Қастеев, Ábilhan Qasteev; 1904–1973) was a Kazakhstani painter. He was highly decorated, winning the National Artist of Kazakh SSR, and The Laureate of the Chokan Valikhanov State Premium of the Kazakh SSR. He was awarded the Order of October Revolution, and two Orders of Labour Red Flag.[1]

[ru] Кастеев, Абылхан

Абылха́н Касте́ев[1] (каз. Әбілхан Қастеев; 1 [14] января 1904, аул Чижин, Семиреченская область, Российская империя — 2 ноября 1973, Алма-Ата, Казахская ССР) — казахский живописец и акварелист, народный художник Казахской ССР (1944), основоположник казахского изобразительного искусства.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии