Üzeyir Əbdul Hüseyn oğlu Hacıbəyov (russischУзеир Абдул-Гусейн оглы Гаджибеков/ عزیر حاجیبیوو / Useir Abdul-Gussein ogly Gadschibekow; * 5.Septemberjul. / 17.September1885greg. in Ağcabədi; † 23. November 1948 in Baku) war ein sowjetischer und aserbaidschanischer Komponist, Musikwissenschaftler, Publizist, Dramaturg und Pädagoge. Er gilt als der Gründer der modernen aserbaidschanischen Musik und Oper und ist der Komponist der ersten Oper im islamischen Orient überhaupt.
Üzeyir Hacıbəyov (1945)
Leben
Leyla and Mejnun. Oper in Baku 1908
Diese Oper, Leyli va Madschnun (Leyli və Məcnun), wurde am 12.Januarjul. / 25.Januar1908greg. in Baku im Theater des aserbaidschanischen Millionärs und Wohltäters Zeynalabdin Taghiyev uraufgeführt. Hacıbəyov schrieb außerdem die folgenden weiteren Opern: Scheykh Sanan (Şeyx Sən'an, 1909), Rüstam va Söhrab (1910), Schah Abbas va Khurschid banu (Şah Abbas və Xurşid banu, 1912), Asli va Karam (1912, eine Adaption der Geschichte Kerem und Asli), Harun va Leyla (1915) und Köroglu (1937); für die letzte erhielt er 1941 den Stalinpreis.
Hacıbəyov ist Begründer der aserbaidschanischen Musikkomödie (Wenn nicht jene, dann eben diese, 1910; Arschin mal alan, 1913 u.a.). Letztere wurde in die russische, englische, deutsche, chinesische, arabische, persische, polnische, ukrainische, weißrussische, georgische und andere Sprachen übersetzt und 1917, 1945 (diese Variante war einer der beliebtesten Filme in der UdSSR) und 1965 verfilmt. O olmasin bu olsun wurde 1956 verfilmt.
Hacıbəyov erhielt seine musikalische Ausbildung in Sankt Petersburg und Moskau. Er gründete 1920 in Baku das Staatliche Aserbaidschanische Konservatorium, als dessen Rektor er von 1938 bis zu seinem Tod 1948 wirkte und das 1949 nach ihm benannt wurde,[1] außerdem gründete er ein Volksinstrumentenorchester und ein Sinfonieorchester. Neben seinen Opern verfasste er zwei Ouvertüren, kammermusikalische Werke, Klavierstücke, Kantaten, Lieder und Massenchöre. 1945 komponierte er die aserbaidschanische Nationalhymne. Daneben trat er auch als Autor musiktheoretischer Werke hervor.
1982 wurden Filme über Üzeyir Hacıbəyov (Üzeyir Hacıbəyov und Uzun ömrün akkordları, Regie: Anar) produziert.
Hacıbəyov verfasste sowohl die Melodie der Hymne der Aserbaidschanischen SSR als auch die der heutigen Azərbaycan Marşı (Nationalhymne Aserbaidschans).
Liste aserbaidschanischer Komponisten klassischer Musik
Literatur
Tamilla Cänizadä:Hacıbäyov, Üzeyir Abdul Hüseyn oğlu. In: Ludwig Finscher (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Zweite Ausgabe, Personenteil, Band 8 (Gribenski – Hilverding). Bärenreiter/Metzler, Kassel u. a. 2002, ISBN 3-7618-1118-7(Online-Ausgabe, für Vollzugriff Abonnement erforderlich)
Hacıbəyov, Üzeyir Əbdul Hüseyn oğlu; Hacıbäyov, Üzeyir Äbdul Hüseyn oğlu (alternative aserbaidschanische Schreibweise); Gadshibekow, Usïr Abdul Hussein-ogly (russisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии