art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

İbrahim Çallı (* 13. Juli 1882 in Çal; † 22. Mai 1960 in Istanbul) war ein türkischer Maler. Er gilt als Wegbereiter des Impressionismus in der Türkei.

Statue von İbrahim Çallı in Ankara
Statue von İbrahim Çallı in Ankara

Leben


Çallı besuchte die militärische Mittelschule (Rüştiye) in seinem Geburtsort und die Oberschule (Mülkiye İdadisi) in Izmir. Er studierte von 1906 bis 1910 am späteren Institut für schöne Künste in Istanbul und mit einem Stipendium bei Fernand Cormon in Paris. Seine Arbeiten aus den 1920er Jahren hatten expressionistische Einflüsse. In Frankreich lernte er die Malerei von Claude Monet, Camille Pissarro und Alfred Sisley kennen.

Zurück in Istanbul (1914) wurde er Mitglied des Malerverbandes. Bis in die 1940er Jahre war er Professor an der Akademie der Schönen Künste in Istanbul. Er wurde Mentor der sogenannten „Gruppe D“, einer Gruppe zeitgenössischer Maler, und fungierte als Kunstlehrer und Wegbereiter des Impressionismus in der Türkei.


Literatur




Commons: İbrahim Çallı – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Çallı, İbrahim
KURZBESCHREIBUNG türkischer Maler
GEBURTSDATUM 13. Juli 1882
GEBURTSORT Çal
STERBEDATUM 22. Mai 1960
STERBEORT Istanbul

На других языках


- [de] İbrahim Çallı

[en] İbrahim Çallı

İbrahim Çallı (13 July 1882 in Çal – 22 May 1960 in İstanbul) was a Turkish painter. He is popularly known as Çallı İbrahim.

[fr] İbrahim Çallı

İbrahim Çalli, né le 13 juillet 1882 à Çal dans le vilayet d'Aydın (Empire ottoman) et mort le 22 mai 1960[1] à Istanbul (Turquie), est un peintre turc, influent dans le mouvement impressionniste turc et au sein du groupe d’artistes de la « Génération 1914 ».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии