art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

İsmet Vehit Güney (* 1932 in Limassol, Britisches Überseegebiet, Vereinigtes Königreich; † 23. Juni 2009 in Nord-Nikosia) war ein türkisch-zyprischer Künstler und Lehrer. Er ist bekannt für seinen Entwurf des Wappens der Republik Zypern, der modernen Flagge der Republik Zypern und des originalen Zypern-Pfunds aus dem Jahre 1960.[1] Güneys Design war einzigartig, da die Republik Zypern das erste Land auf der Welt ist, dass seine Karte auf der Staatsflagge zeigt.[1] Der Kosovo übernahm das Design für seine Flagge.

İsmet Güney
İsmet Güney

Biografie


Güney wurde 1932 in Limassol geboren.[1] Er begann zu malen, während er Schüler an einer Hochschule war. Nach seinem Abschluss an der Pädagogischen Hochschule begann er im Jahr 1948 als Kunstlehrer zu arbeiten.

Von 1948 bis 1977 unterrichtete er Geschichte und Kunst an der Lefkoşa Erkek Lisesi (Männergymnasium Nikosia). Im Jahre 1956 traf er den Künstler İbrahim Çallı und arbeitete mit ihm bis 1960.

Im Jahre 1947 war er der erste zyperntürkische Maler, der eine eigene Kunstausstellung eröffnete.[1] Güney hatte viele Einzelausstellungen, auch nahm er an Gruppenausstellungen auf Zypern und im Ausland teil. 1967 ermöglichte ihm ein Stipendium, in der Belfast Queen’s University Stranmillis zu studieren. Im Jahr 1986 hatte er eine große retrospektive Ausstellung in Nord-Nikosia. Gegen Ende seines Lebens arbeitete er an Grafiken und Farbtrennung in der Türkischen Republik Nordzypern.

İsmet Güney starb an Krebs am 23. Juni 2009 im Alter von 77 Jahren.[1]


Entwurf der Flagge der Republik Zypern


Nach der Verfassung sollte die Flagge weder rote oder blaue Farben (die Farben Großbritanniens, und einzeln der Türkei und Griechenlands), noch ein Kreuz oder einen Stern umfassen.[1] Hierzu wurde 1960 ein öffentlicher Wettbewerb ausgeschrieben. İsmet Güney ging als Sieger aus dem Wettbewerb hervor, dessen letztes Wort der damalige Präsident der Republik Zypern, Makarios III. und der Vizepräsidenten Fazıl Küçük hatten.[1]

Die weiße Fahne wurde für die junge Republik Zypern als ein Zeichen des Friedens zwischen den beiden Gemeinden gewählt, der dort lebenden Zyperngriechen und -türken. Die Karte der Insel ist goldgelb, wenn auch ursprünglich die Farbe des Kupfer intendiert war, da die Insel ihren Namen von diesem Metall erhielt. Da bräunlich-rötliches Kupfer keine Farbe in der Heraldik ist, wurde sie in gold geändert. Es handelte sich um die erste Flagge, welche den Umriss eines Landes oder einer Insel zeigte. Güneys Idee war es, dadurch das kleine Land bekannter zu machen. Die beiden grünen Olivenzweige symbolisieren den Frieden zwischen den besagten Gemeinschaften.

Seit der türkischen Besetzung des Nordteils der Insel beschränkt sich die Verwendung auf den Süden der Insel.[1]

Güney erhielt die Siegerprämie und eine Urkunde. Laut türkisch-zyprischen Medien versprach ihm Makarios III. auch eine jährliche Zahlung in Höhe von 20 Zypernpfund, die nie erfolgt ist.[1] Güney hatte eine zyperngriechische Anwaltskanzlei beauftragt, seinen Fall zu übernehmen und erklärt, dass er, falls nötig, vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen würde.[1]


Einzelnachweise


  1. Stefanos Evripidou: Cyprus flag designer dies. In: Cyprus Mail, 25. Juni 2009. Archiviert vom Original am 1. März 2010. Abgerufen am 11. Juli 2009.


Personendaten
NAME Güney, İsmet
ALTERNATIVNAMEN Güney, İsmet Vehit
KURZBESCHREIBUNG zyperntürkischer Maler und Lehrer
GEBURTSDATUM 1932
GEBURTSORT Limassol
STERBEDATUM 23. Juni 2009
STERBEORT Nord-Nikosia

На других языках


- [de] İsmet Güney

[en] İsmet Güney

İsmet Vehit Güney (15 July 1923 – 23 June 2009)[1] was a Turkish Cypriot artist, cartoonist, teacher and painter. He is best known as the designer of the modern flag of the Republic of Cyprus, the country's coat of arms and the original Cyprus lira in 1960.[1] Güney's design was unique, as the Republic of Cyprus is the first country in the world to display a map on its flag.[1] In 2008, Kosovo became the second country to adopt a national flag displaying a map.

[es] İsmet Güney

İsmet Vehit Güney (en letras griegas: Ισμέτ Βεχίτ Γκιουνέ, n.Limasol, 15 de julio de 1923-Nicosia, 23 de junio de 2009) fue un artista turcochipriota conocido por diseñar la bandera (elegida por Makarios III en 1960), el escudo y la libra chipriotas.[1] Comenzó a dibujar cuando era estudiante en secundaria. Tras graduarse en magisterio en 1948, dio clases de Historia del Arte en Nicosia.

[fr] İsmet Güney

İsmet Vehit Güney (né le 15 juillet 1923 à Limassol – mort le 23 juin 2009 à Nicosie) est un artiste et peintre chypriote turc. Il est surtout connu pour avoir dessiné le drapeau de Chypre, les armoiries de Chypre et le graphisme de la livre chypriote.

[ru] Гюней, Исмет

Исмет Вехит Гюней (тур. İsmet Vehit Güney; 15 июля 1923 — 23 июня 2009) — кипрский художник, карикатурист, педагог и живописец. Наиболее известен как создатель современного флага Республики Кипр, герба страны и дизайна оригинальной кипрской лиры 1960 года. Дизайн Гюнея был уникальным, поскольку Республика Кипр стала первой страной в мире, которая разместила карту на своём флаге. В 2008 году Республика Косово стала второй страной, принявшей национальный флаг с изображением карты.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии