art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Abraham de Bruyn (* 1538 in Antwerpen; † 1587 in Köln) war ein flämischer Maler und Kupferstecher.

Anna von Sachsen (um 1566). Kupferstich von de Bruyn
Anna von Sachsen (um 1566). Kupferstich von de Bruyn

Er war der Vater von Nicolaus de Bruyn, der ebenfalls als Kupferstecher bekannt wurde.


Leben


Kupferstich Brabanter und Antwerpener Trachten von de Bruyn, 1577.
Kupferstich Brabanter und Antwerpener Trachten von de Bruyn, 1577.

De Bruyn siedelte ab 1577 nach Köln über, ist aber über dieses Datum hinaus auch noch in Antwerpen tätig gewesen. Seine Arbeiten im Stil des Renaissance stehen in der Tradition der Wierix-Schule.

De Bruyns bekanntestes Werk ist ein Kostümbuch mit dem Titel „Imperii ac sacerdotii ornatus, diversarum item gentium peculiaris vestitus“, das 1578 in Köln im Auftrag des Kölner Erzbischofs Gebhard Truchsess von Waldburg entstand. Er signierte seine Werke häufig mit dem Kürzel A de B fe.


Literatur




Commons: Abraham de Bruyn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bruyn, Abraham de
ALTERNATIVNAMEN Bruyn, Abraham
KURZBESCHREIBUNG flämischer Maler und Kupferstecher
GEBURTSDATUM 1538
GEBURTSORT Antwerpen
STERBEDATUM 1587
STERBEORT Köln

На других языках


- [de] Abraham de Bruyn

[fr] Abraham de Bruyn

Abraham de Bruyn (Anvers 1540 - Cologne 1587) est un graveur et un éditeur brabançon.

[ru] Брейн, Авраам де

Авраам де Брейн (нидерл. Abraham de Bruyn; около 1539—1587) — голландский гравёр на меди.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии