art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Adele Schallenmüller (* 13. September 1887 in Luzern; † 26. April 1980 in Arlesheim, Kanton Basel-Landschaft; heimatberechtigt in Zürich) war eine Schweizer Malerin, Grafikerin und Bildhauerin.

Froschkönig-Brunnenplastik (1945) in Arlesheim
Froschkönig-Brunnenplastik (1945) in Arlesheim

Werk


Adele Schallenmüller war eine Schülerin von Ida Schaer-Krause. In jungen Jahren schuf sie eine Marmorbüste des Schriftstellers Carl Spitteler. Um 1920 lebte sie in Hamburg. In den 1930er Jahren nahm sie an verschiedenen Gruppenausstellungen in der Schweiz teil, so auch 1939 an der Schweizerischen Landesausstellung in Zürich. In späteren Jahren war sie als Künstlerin am Goetheanum in Arlesheim tätig und vermachte die Rechte an ihren Werken dem Kinderheim Haus Sonnenhof in Arlesheim.


Gruppenausstellungen




Commons: Adele Schallenmüller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Schallenmüller, Adele
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Malerin, Grafikerin und Bildhauerin
GEBURTSDATUM 13. September 1887
GEBURTSORT Luzern, Kanton Luzern
STERBEDATUM 26. April 1980
STERBEORT Arlesheim, Kanton Basel-Landschaft



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии