art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Agnes Sander-Plump geb. Plump (* 1888 in Bremen; † 23. Dezember 1980 in Lilienthal) war eine deutsche Malerin in der Künstlerkolonie Worpswede.


Biografie


Sander-Plump war die Tochter und eines von sechs Kindern des Getreidegroßhändlers Hermann Plump. Die Familie Plump ist seit zehn Generationen in Bremen beheimatet. Sie heiratete 1909 den Tabakkaufmann F. Sander; beide hatten drei Kinder. Ihr Patenkind war der spätere Bundespräsident Karl Carstens.

Ihren ersten Zeichenunterricht erhielt sie von der bremer Malerin Margarethe von Reinken. Von 1907 bis 1908 studierte sie an der Kunstgewerbeschule Bremen. 1919 studierte sie bei Lovis Corinth in Berlin an der Hochschule für die bildenden Künste. Es folgten Studienreisen, unter anderem nach Paris, bis sie sich dann 1924 im Künstlerort Worpswede niederließ.

Sie wurde vor allem für ihre Kinderbilder bekannt. Sie malte aber auch Erwachsene und hin und wieder Landschaften. Sie war bei mehreren Ausstellungen vertreten. Zudem war sie eine beliebte Kinderbuchautorin.

Agnes Sander-Plump war Mitglied im Deutschen Künstlerbund.[1]


Werke



Literatur



Einzelnachweise


  1. kuenstlerbund.de: Ordentliche Mitglieder des Deutschen Künstlerbundes seit der Gründung 1903. Abgerufen am 5. September 2019.
Personendaten
NAME Sander-Plump, Agnes
ALTERNATIVNAMEN Sander, Agnes; Plump, Agnes
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin in der Künstlerkolonie Worpswede
GEBURTSDATUM 1888
GEBURTSORT Bremen
STERBEDATUM 23. Dezember 1980
STERBEORT Lilienthal

На других языках


- [de] Agnes Sander-Plump

[en] Agnes Sander-Plump

Agnes Sander-Plump (born Agnes Plump: 1 May 1888 – 23 December 1980) was a German painter. She was a member of the "Worpswede artists' colony".[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии