art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alasdair Gray (* 28. Dezember 1934 in Riddrie, Glasgow; † 29. Dezember 2019 in Glasgow) war ein schottischer Schriftsteller und Künstler.

Alasdair Gray (1994)
Alasdair Gray (1994)

Grays bekanntestes Werk ist sein erster Roman Lanark – A Life in Four Books (1981), an dem er über 30 Jahre lang gearbeitet hat. In seinen Werken kombinierte er Realismus, Fantasy und Science-Fiction. Eine Besonderheit seiner Werke ist die geschickte Verwendung von Typographie und die Einbindung seiner eigenen Illustrationen. Seine politischen Schriften unterstützen den schottischen Sozialismus und die Unabhängigkeit Schottlands. Der Autor Will Self beschrieb ihn als „einen kreativen Sozialgelehrten mit integrierter politisch-philosophischer Vision“. Er selbst nannte sich einen „fetten, Brille tragenden, glatzköpfigen, alternden Fußgänger aus Glasgow“.


Leben


Gray wurde 1934 in Riddrie im Osten Glasgows geboren. Sein Vater war Fabrikarbeiter und wurde im Ersten Weltkrieg verwundet. Seine Mutter war Verkäuferin. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Gray zunächst nach Perthshire und dann nach Lanarkshire evakuiert. Diese Erlebnisse beeinflussten später seine literarischen Arbeiten. Die Familie lebte in einer Sozialsiedlung, und Gray bezog seine erste Bildung aus einer Kombination von staatlicher Schule, öffentlichen Büchereien und öffentlichem Rundfunk – laut Gray „die Art von Bildung, die britische Regierungen heutzutage als nutzlos betrachten, besonders für Kinder der Arbeiterklasse“. Er studierte an der Glasgow School of Art von 1952 bis 1957 und unterrichtete dort von 1958 bis 1962. In seiner Studienzeit begann er die Arbeit an seinem Roman Lanark.

Nach seinem Abschluss arbeitete Gray als Bühnenbildner und Porträtmaler und als freiberuflicher Künstler und Schriftsteller. Seine ersten Hörspiele und Theaterstücke wurden 1968 in Radio und Fernsehen gesendet. Zwischen 1972 und 1974 war er Mitglied einer Schriftstellergruppe, die von Philip Hobsbaum organisiert wurde. Dort traf er auch James Kelman, Liz Lochhead und Tom Leonard.

Gray illustrierte seine Bücher selbst. Zu seiner Arbeit als bildender Künstler gehören zahlreiche Wandgemälde und Gemälde.

Im Jahr 2001 kandidierte er als Kandidat der Glasgow University Scottish Nationalist Association für den Rektorsposten der Universität Glasgow und wurde nur knapp geschlagen.

Alasdair Gray war von 1961 bis 1970 mit Inge Sorenson und von 1991 bis 2014 mit Morag McAlpine verheiratet. Er hatte einen Sohn (* 1964). Gray lebte in Glasgow und starb Ende 2019, einen Tag nach seinem 85. Geburtstag, nach kurzer Krankheit dort.[1]


Würdigungen


A. L. Kennedy beschreibt, warum Lanark Teil ihrer Bibliothek ist: „Here is Alasdair Gray and his mind-blowing Lanark, which taught me the courage inherent in thinking and creating when I had no courage of my own.“[2]


Werke



Romane



Erzählungen



Theaterarbeiten



Gedichte



Sachliteratur





Einzelnachweise


  1. Alasdair Gray, the beloved author and artist, has died. In: canongate.co.uk. 29. Dezember 2019, abgerufen am 29. Dezember 2019 (englisch).
  2. Alison Louise Kennedy: Home thoughts, and abroad. In: theguardian.com. 5. Februar 2013, abgerufen am 29. Dezember 2019 (englisch).
Personendaten
NAME Gray, Alasdair
KURZBESCHREIBUNG schottischer Schriftsteller und Maler
GEBURTSDATUM 28. Dezember 1934
GEBURTSORT Riddrie, Glasgow
STERBEDATUM 29. Dezember 2019
STERBEORT Glasgow

На других языках


- [de] Alasdair Gray

[en] Alasdair Gray

Alasdair James Gray (28 December 1934 – 29 December 2019) was a Scottish writer and artist. His first novel, Lanark (1981), is seen as a landmark of Scottish fiction. He published novels, short stories, plays, poetry and translations, and wrote on politics and the history of English and Scots literature. His works of fiction combine realism, fantasy, and science fiction with the use of his own typography and illustrations, and won several awards.

[es] Alasdair Gray

Alasdair Gray (Riddrie, Glasgow, Escocia, 28 de diciembre de 1934-Ibidem, 29 de diciembre de 2019)[1] fue un escritor, poeta y artista escocés.

[fr] Alasdair Gray

Alasdair Gray, né le 28 décembre 1934 à Glasgow et mort dans la même ville le 29 décembre 2019[1], est un romancier, poète, dramaturge et peintre écossais.

[ru] Грей, Аласдер

Аласдер Грей (англ. Alasdair Gray; 28 декабря 1934, Глазго — 29 декабря 2019) — шотландский писатель и художник. Литературные произведения Грея сочетают в себе элементы реализма, фэнтези, и научной фантастики; для них характерно особое концептуальное оформление и использование иллюстраций самого автора. Его самое известное произведение — роман «Ланарк[en]», создававшийся на протяжении почти тридцати лет и впервые опубликованный в 1981 году. На настоящий момент Ланарк считается классикой. Газета The Guardian назвала этот роман «одним из ориентиров в литературе 20-го столетия.»[9] Другой роман Грея, «Бедные-несчастные» (1992), был отмечен наградами Whitbread Novel Award[10] и Guardian Fiction Prize.[11]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии