art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Albert Graefle (* 2. Mai 1809 in Freiburg im Breisgau; † 27. Dezember 1889 in München) war ein deutscher Historien- und Porträtmaler.

Albert Gräfle Selbstbildnis (1884)
Albert Gräfle Selbstbildnis (1884)

Leben


Um 1825 nahm Graefle ein Studium an der Universität Freiburg i.Br. auf. Er erhielt Zeichenunterricht durch den badischen Hofmaler Franz Joseph Zoll. Ab 1827 erfolgte ein Studium an der Kunstakademie in München, wo er ersten Kontakt zu seinem späteren Lehrer Franz Xaver Winterhalter hatte. Zwischen 1839 und 1848 war Graefle in Paris, wo er in das Atelier von Winterhalter als dessen Schüler und Gehilfe eintrat. Anschließend Tätigkeit als Porträt- und Historienmaler, ab 1846 Teilnahme am Pariser Salon. 1852 siedelte er nach München über und war dort vor allem als Porträtmaler und als Leiter einer Kunstschule tätig.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Albert Graefle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Graefle, Albert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historien- und Porträtmaler
GEBURTSDATUM 2. Mai 1809
GEBURTSORT Freiburg im Breisgau
STERBEDATUM 27. Dezember 1889
STERBEORT München

На других языках


- [de] Albert Graefle

[en] Albert Gräfle

Albert Gräfle (1809–1889) was a German historical, genre, and portrait painter.

[fr] Albert Graefle

Albert Graefle, né le 2 mai 1807 à Fribourg-en-Brisgau et décédé le 27 décembre 1889 à Munich est un peintre de cour badois.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии