art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Albert Richter (* 29. Juli 1845 in Dresden; † 23. Juni 1898 in Langebrück) war ein deutscher Landschafts-, Tier- und Jagdmaler. Als Illustrator wurde er vor allem durch seine Arbeiten für Karl May bekannt.

Denkmal für Albert Richter in Langebrück
Denkmal für Albert Richter in Langebrück
Illustration in Die Gartenlaube (1878)
Illustration in Die Gartenlaube (1878)

Richter besuchte von 1863 bis 1865 die Dresdner Kunstakademie. Er ging 1866 nach München und später nach Wien, wo er bei Albert Zimmermann studierte. Ab 1873 unternahm Richter Studienreisen in die Alpen, die Puszta sowie nach Tunis und Algier. 1877 reiste er nach Nordamerika.

Nach 1878 zog der er nach Langebrück in die Villa Hubertus. 1881 bereiste er erneut Amerika, wo er für William Wehner an Panoramen mitarbeitete sowie in der Prärie malte und jagte. Ab 1893 lebte er wieder in Langebrück bei Dresden. Nach seinem Tod wurde ihm in der Dresdner Heide ein Denkmal errichtet sowie eine Straße in Dresden-Langebrück nach ihm benannt.


Werke


Richter malte hauptsächlich Landschaften mit Tieren und Jagddarstellungen. Er veröffentlichte viele seiner Bilder in den Zeitschriften Die Gartenlaube und Daheim. Auf der Dresdner Aquarellausstellung von 1892 zeigte er das Bild Bulgarisches Fuhrwerk. Heranjagendes Fünfgespann.[1]


Einzelnachweise


  1. Friedrich von Boetticher: Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts: Beitrag zur Kunstgeschichte, 1898, S. 405


Commons: Albert Richter (1845-1898) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Albert Richter – Quellen und Volltexte
Personendaten
NAME Richter, Albert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Grafiker
GEBURTSDATUM 29. Juli 1845
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 23. Juni 1898
STERBEORT Langebrück



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии