art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alexander Bisenz (* 22. Februar 1962 in Wien; † 15. Mai 2021 in St. Pölten[3]) war ein österreichischer Kabarettist und Maler.


Leben


Bisenz’ Großvater war Theaterdirektor, sein Vater Schauspieler. Letzterer starb jedoch früh. Bisenz nahm privaten Schauspielunterricht und besuchte Seminare für Mimik, Tanz, Parodie und Gesang. Seine Karriere begann er als Zauberer, Feuerschlucker und Bauchredner.

1986 trat er mit seiner ersten Show „Ewig junge Helden“ an die Öffentlichkeit. Es folgten weitere Programme, wie „Auszuckt“, mit dem er 1990 auf seine erste große Österreich-Tournee ging, „Gnadenlos“ und „Nix is Nix“ sowie zahlreiche Auftritte in Radio- und Fernsehsendungen.

Von Beginn an war sein Alter Ego „Alfred Wurbala“ fixer Bestandteil der Programme. Darüber hinaus schlüpfte Bisenz in die verschiedensten Rollen. Im Programm „Aus’n Leb’n“, welches 1997 Premiere feierte, verwendete Bisenz auch die Malerei auf der Bühne, er setzte die einzelnen Instrumente in verschiedene Farben um und kreierte so ein ganzes abstraktes Gemälde.

Nach dem Programm „Rawuzi-Kapuzi“ von 1998 legte er eine Pause vom Kabarett ein und widmete sich intensiv der Malerei. Er verwendete dabei immer Acrylfarben, mit denen er Sand einfärbte und mit Pinsel, Spachtel oder Fingern auf Leinwand auftrug. Er brachte es zu zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland und wurde ein anerkannter Künstler, der ein eigenes Atelier in St. Pölten betrieb.

Im Jahr 2001 wurde ihm der Jakob Prandtauer-Preis für Wissenschaft und Kunst der Stadt St. Pölten verliehen. 2017 feierte er sein 40-jähriges Bühnenjubiläum.

Am 1. April 2019 erschien die Seiler-und-Speer-Single „Herr Inspektor“, in der Alexander Bisenz als sein Alter Ego „Alfred Wurbala“ einen Gastauftritt hatte.

Im Frühjahr 2020 wurde Bisanz nach einem schweren Herzinfarkt am Herzen operiert. Am 15. Mai 2021 starb er nach schwerer Krankheit im Alter von 59 Jahren in St. Pölten.[3] Er wurde am 28. Mai 2021 auf dem Hauptfriedhof St. Pölten begraben.[4][5]

Grabstätte von Alexander Bisenz
Grabstätte von Alexander Bisenz

Programme



Diskografie (Auswahl)




Commons: Alexander Bisenz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Chartquellen: AT
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: AT
  3. Kabarettist Alexander Bisenz ist tot. In: ORF.at. 17. Mai 2021, abgerufen am 17. Mai 2021.
    Joachim Lielacher: Alexander Bisenz starb mit nur 59 Jahren in St. Pölten. In: heute.at. DJ Digitale Medien GmbH, 17. Mai 2021, abgerufen am 17. Mai 2021.
    Trauer um Alexander Bisenz. In: ots.at. Abgerufen am 17. Mai 2021.
  4. Abschied von Alexander Bisenz am Sankt Pöltner Friedhof
  5. Parte Alexander Bisenz. In: bestattung-stpoelten.at. Abgerufen am 31. Mai 2021.
Personendaten
NAME Bisenz, Alexander
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kabarettist und Maler
GEBURTSDATUM 22. Februar 1962
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 15. Mai 2021
STERBEORT St. Pölten

На других языках


- [de] Alexander Bisenz

[fr] Alexander Bisenz

Alexander Bisenz (né le 22 février 1962 à Vienne et mort le 15 mai 2021 à Sankt Pölten[1]) est un humoriste et peintre autrichien.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии