art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (russisch Александр Иванович Зауервейд; auch: Gottlob Alexander Sauerweid; * 8. Februarjul. / 19. Februar 1783greg. in Kurland[1]; † 13. Oktoberjul. / 25. Oktober 1844greg. in Sankt Petersburg[2]) war ein deutsch-russischer Schlachten- und Pferdemaler sowie Radierer.

Alexander Iwanowitsch Sauerweid, Gemälde von Bogdan Pawlowitsch Willewalde, um 1840
Alexander Iwanowitsch Sauerweid, Gemälde von Bogdan Pawlowitsch Willewalde, um 1840

Leben


Sauerweid studierte ab 1801 an der Kunstakademie Dresden. Dort pflegte er freundschaftlichen Umgang mit seinem Lehrer, Professor Gerhard von Kügelgen. Er lebte mehrere Jahre als ausübender Künstler in Dresden. Im Jahr 1814 begegnete er Zar Alexander, der ihn nach Sankt Petersburg. Er arbeitete dort an der Petersburger Kunstakademie und fertigte Schlachtenbilder in Öl nach der Manier des Horace Vernet und zahlreiche Radierungen von Genfechtszenen und Pferden. Bekannt war er auch für Aquarell- und Federzeichnungen. Zudem wurde er vom Zaren zum Zeichenmeister des Thronfolgers bestimmt. 1831 wurde er zum Professor ernannt.

Von einigen seiner Bilder fertigte er Kupferstiche an. Auch andere Künstler wie Samuel Gränicher stachen nach seinen Zeichnungen (Kostüme der kaiserlich-sächsischen Armee in Aquatinta). Er hatte einen Sohn Alexander Sauerweid, der ebenfalls als Schlachtenmaler arbeitete.


Werke (auszugsweise)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Thomas Hemmann: Der Krieg in Sachsen 1809 dargestellt von Geißler und Sauerweid. BoD, Norderstedt 2011, ISBN 978-3-8423-7388-4, Seite 34.
  2. Зауервейд Александр Иванович. Большая советская энциклопедия, russisch, abgerufen am 11. November 2012.
Personendaten
NAME Sauerweid, Alexander Iwanowitsch
ALTERNATIVNAMEN Sauerweid, Gottlob Alexander; Зауервейд, Александр Иванович (russische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG russischer Schlachten- und Pferdemaler sowie Radierer
GEBURTSDATUM 19. Februar 1783
GEBURTSORT Kurland
STERBEDATUM 25. Oktober 1844
STERBEORT Sankt Petersburg

На других языках


- [de] Alexander Iwanowitsch Sauerweid

[en] Alexander Sauerweid

Gottlob Alexander Sauerweid (Russian: Александр Иванович Зауервейд; 19 February 1783, Kurland - 25 October 1844, Saint Petersburg) was a Baltic German painter who taught battle painting at the St. Petersburg Imperial Academy of Arts.

[ru] Зауервейд, Александр Иванович

Александр Иванович Зауерве́йд (19 февраля [2 марта] 1783 — 25 октября [6 ноября] 1844, Санкт-Петербург) — немецкий и русский художник, профессор батальной живописи Императорской Академии художеств.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии