art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alfred Eduard Breitenstein (* 18. April 1828 in Düsseldorf; † 1. November 1853 ebenda) war ein deutscher Landschafts- und Genremaler der Düsseldorfer Schule. Der niederländische Maler Carl August Breitenstein war sein Neffe.


Leben


Breitenstein, eines von sechs Kindern des Richters Heinrich Wilhelm Maria Breitenstein (1786–1832) und dessen Ehefrau Arnoldina Walburga Gabriele, geborene Fuchs (1797–1866), studierte von 1843 bis 1850/1851 an der Kunstakademie Düsseldorf Malerei. Dort waren Theodor Hildebrandt und Karl Ferdinand Sohn seine Lehrer.[1] Die Düsseldorfer Studienzeit war für eine kurze Zeit durch einen Aufenthalt am Städelschen Institut in Frankfurt am Main unterbrochen. In Düsseldorf, wo er bis zu seinem frühen Tod wohnte und vor allem als Idylliker galt, war er Mitglied des Künstlervereins Malkasten.[2]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016), PDF im Portal smkp.de (Museum Kunstpalast), abgerufen am 14. September 2017
  2. Bestandsliste (Memento des Originals vom 12. Juli 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/malkasten.org, Webseite im Portal malkasten.org, abgerufen am 14. September 2017
Personendaten
NAME Breitenstein, Alfred
ALTERNATIVNAMEN Breitenstein, Alfred Eduard (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landschafts- und Genremaler der Düsseldorfer Schule
GEBURTSDATUM 18. April 1828
GEBURTSORT Düsseldorf
STERBEDATUM 1. November 1853
STERBEORT Düsseldorf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии