art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alwin Arnegger (* 6. Februar 1883 in Hohenweiler bei Bregenz; † 26. April 1916 in München) war ein österreichischer Porträt- und Landschaftsmaler.

Alwin Arnegger (Selbstbildnis, 1915)
Alwin Arnegger (Selbstbildnis, 1915)

Leben


Arnegger wurde in Hohenweiler bei Bregenz geboren. Nach Studien in Wien und Prag ging er 1906 bei dem befreundeten Hans Bertle sowie bei Julius Diez in die Lehre. Am 26. April 1907 begann er, angeregt durch Bertle, an der Münchner Kunstakademie Zeichnen zu studieren.[1] Dort vervollkommnete er seine Fertigkeiten bei Carl von Marrs. Später betrieb er in Schwabing ein Atelier.

Arnegger war einer der großen talentierten Vorarlberger Künstler. Sein Fokus lag auf Porträt- und Landschaftsölbildern.

Er war Mitglied der katholischen Studentenverbindungen KaV Norica Wien (seit 1904), KDStV Vandalia Prag (seit 1905) und KDStV Rheno-Franconia München (seit 1906).


Literatur




Commons: Alwin Arnegger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. 03288 Alwin Arnegger. Akademie der bildenden Künste München, abgerufen am 29. Oktober 2016 (Matrikelbuch 1884–1920).
Personendaten
NAME Arnegger, Alwin
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Porträt- und Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 6. Februar 1883
GEBURTSORT Hohenweiler bei Bregenz
STERBEDATUM 26. April 1916
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии