art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Amalie Murtfeldt (* 22. März 1828 in Bremen; † 28. Juni 1888 ebenda) war eine deutsche Malerin.

Amalie Murtfeldt im Jahr 1860
Amalie Murtfeldt im Jahr 1860

Biografie


Murtfeldt war die Tochter des Kaufmanns Carl Friedrich Wilhelm Murtfeldt und von Friederike Murtfeldt, geb. Schneidel. Während ihre Schwester Ida eine Ausbildung zur Klavierlehrerin begann, nahm Amalie zweieinhalb Jahre Unterricht bei dem Bremer Porträtmaler Karl Kirchner. 1849 erhielt sie ein Stipendium des Bremer Senats, mit dessen Hilfe sie zunächst an der Düsseldorfer Malerschule bei Karl Ferdinand Sohn[1] und ab 1852 in Berlin Malerei studierte. Sie stand im Kontakt zum Kugler-Kreis, mit der Bremer Malerin Louise Kugler, dem Stettiner Schriftsteller und Kunsthistoriker Franz Kugler, dem Münchner Dichter und Novellist Paul Heyse und dem Rostocker Kunstkritiker Friedrich Eggers.
Bereits 1850 war sie mit drei Porträts in der Siebten Gemälde Ausstellung der Kunsthalle Bremen vertreten, wo sie bis 1874 an zahlreichen weiteren Ausstellungen teilnahm.

1855 bis 1957 unternahm Murtfeldt eine Studienreise nach Paris, wo sie ihre Fähigkeiten durch das Kopieren von Werken des Louvre schulte und im Atelier von Thomas Couture vertiefte. 1857 kehrte sie nach Bremen zurück und arbeitete hier zehn Jahre lang als Zeichenlehrerin in der Höheren Töchterschule von Meta Albers. 1868/69 reiste sie nach Italien. Anschließend richtete sie in Bremen mit Unterstützung von Kaufleuten wie Gildemeister, Nielsen und Treviranus ein Atelier ein, um sich nur noch der Malerei zu widmen. Bekannt wurde sie insbesondere durch ihre Porträts Bremer Familien.

Nach ihrem Tod 1888 widmete ihr die Kunsthalle auf Initiative von Arthur Fitger eine Retrospektive. Sie wurde auf dem Riensberger Friedhof beerdigt.


Literatur




Commons: Amalie Murtfeldt – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016): Murtfeldt, Amalie, seit 1849 PU (Privatunterricht) bei Karl Ferdinand Sohn. (PDF), Quelle: „Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule – Gesamtliste des Museum Kunstpalast Düsseldorf“, in: http://www.smkp.de/sammlungen/forschung-dokumentation/duesseldorfer-malerschule/2016. Zuletzt abgerufen am: 8. Februar 2021.
Personendaten
NAME Murtfeldt, Amalie
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin
GEBURTSDATUM 22. März 1828
GEBURTSORT Bremen
STERBEDATUM 28. Juni 1888
STERBEORT Bremen

На других языках


- [de] Amalie Murtfeldt

[en] Amalie Murtfeldt

Amalie Murtfeldt (22 March 1828 - 28 June 1888) was a German painter, especially of portraits.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии