art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Andreas Frömberg (* 11. Juli 1954 in Syke; † 25. Februar 2018 ebenda)[1] war ein deutscher Bildhauer. Er lebte und arbeitete in Syke-Schnepke (Landkreis Diepholz, Niedersachsen). Er war in seinem Heimatort und national als Bildhauer tätig. Sein bevorzugter Werkstoff war die Bronze.


Leben


1977 begann Frömberg ein Studium der Bildhauerei an der Hochschule für Kunst und Musik (HKM) in Bremen. Von 1984 bis 1985 war er künstlerischer Leiter einer Bildhauerwerkstatt in der Bremer Justizvollzugsanstalt Oslebshausen. 1984 erfolgte eine Stadtateliergründung in Bremen und seit 1986 hatte er sein Atelier in Syke-Schnepke. Seit 1985 beteiligte er sich an Bildhauersymposien. Seine Werke befinden sich in privatem und in öffentlichem Besitz. In Syke befinden sich eine Reihe seiner Skulpturen im öffentlichen Raum.

Frömberg hatte von 1980 bis 1999 17 Ausstellungen in Darmstadt, Bremen, Osnabrück, Oldenburg, Bonn, Kassel, Hamburg, Berlin, Heilbronn, Karlsruhe, Düsseldorf, Hohenberg an der Eger und in Syke.


Auszeichnungen



Werke (Auswahl)


„Ein Schritt zum Verständnis“. Figur mit Reliefecke von Andreas Frömberg
„Ein Schritt zum Verständnis“. Figur mit Reliefecke von Andreas Frömberg
Stehende Figur vor Reliefkörpern (1987) im Kunstprojekt Menschenlandschaft Berlin
Stehende Figur vor Reliefkörpern (1987) im Kunstprojekt Menschenlandschaft Berlin

ohne Jahresangaben:


Literatur




Commons: Andreas Frömberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Traueranzeige auf trauer.kreiszeitung.de
Personendaten
NAME Frömberg, Andreas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 11. Juli 1954
GEBURTSORT Syke
STERBEDATUM 25. Februar 2018
STERBEORT Syke



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии