art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Annette Lucks (* 1952 in Regensburg) ist eine deutsche Malerin, Zeichnerin und Grafikerin.

Virginia Luck. Amerikanische Zeichnung, 2007
Virginia Luck. Amerikanische Zeichnung, 2007

Leben


Annette Lucks studierte von 1973 bis 1979 an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Mac Zimmermann, dessen Meisterschülerin sie wurde und dessen Druckwerkstatt sie leitete. Seit 1998 ist Lucks als Dozentin für Kreative Medien an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München tätig, seit 2010 lehrt sie an der Universität Passau (Malerei in Theorie und Praxis).


Werk


„Jeder, der sich einmal aufmerksam dem Werk von Annette Lucks gewidmet hat, wird das Gefühl der Faszination und zugleich der Verstörung kennen, den dieser so eigenwillig verwobene Bildkosmos auszulösen vermag. Man sieht sich in vielschichtige, ineinander verschlungene Märchen- und Traumwelten versetzt, die unendliche Geheimnisse zu bergen scheinen. Sie sind ebenso Angst einflößend wie Glück verheißend, ohne sich je ganz preiszugeben.“ Carla Schulz-Hoffmann[1]


Preise/Stipendien/Arbeitsaufenthalte (Auswahl)



Einzelausstellungen (Auswahl)



Literatur (Auswahl)



Arbeiten in öffentlichen Sammlungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Carla Schulz-Hoffmann: Flipflop. Hrsg.: Ellen Maurer Zilioli, Reiner Meyer. Arnoldsche Art Publishers, Stuttgart 2015, ISBN 978-3-89790-440-8, S. 11.
  2. Bayerische Akademie der Schönen Künste: Unterwegs. Stipendiaten der Akademie. Abgerufen am 3. Oktober 2019.
  3. Alte Meister, neue Frauen, unangepasste Exzellenz: Der 22. Schwäbische Kunstsommer vom 1. bis zum 8. August in Irsee. Abgerufen am 31. Juli 2020.
  4. Valeria Soave: Bogliaco Yearbook, Academic Year 2014-2015. In: www.bfny.org. Bogliasco Foundation, abgerufen am 31. Juli 2020 (englisch).
  5. Gabi Dewald und Rainald Franz: Keramiksymposium Gmunden 2018 - Dokumentation. Verein zur Förderung europäischer Keramikkünstler, 2018, abgerufen am 31. Juli 2020.
  6. Core Consulting GmbH- www.coreconsulting.de: Galerie Fred Jahn. Abgerufen am 31. Juli 2020 (deutsch).
  7. Süddeutsche Zeitung: Kühne Reisen im Autowrack. Abgerufen am 3. Oktober 2019.
  8. Von Matthias Kampmann 22 September 2015 15:36 Uhr: Dieser Blick ruft nach Menschlichkeit. Abgerufen am 3. Oktober 2019.
  9. eSeL: Annette Lucks Aufgelassene Gärten. Abgerufen am 31. Juli 2020.
  10. Annette Lucks. In: Initiative Münchner Galerien Zeitgenössische Kunst. Abgerufen am 31. Juli 2020.
  11. Stadt Ingolstadt: Annette Lucks: von marie zu luise - eine collage. 19. Oktober 2021, abgerufen am 26. November 2021 (deutsch).
  12. Gertrud Roth-Bojadzhiev: 12. Nationale der Zeichnung. In: Dr. Gode Krämer und Atelier-Galerie Konrad Oberländer (Hrsg.): Ausstellungskatalog. Augsburg 1997, S. 4849.
  13. Bilder. In: Annette Lucks und Joschi Josephski, München/Issing (Hrsg.): Katalog. Annette Lucks und Galerie Josephski-Neukum, München/Issing 1999, S. 40.
  14. PeoplePill: Barbara Zoeke: German author | Biography, Facts, Career, Wiki, Life. Abgerufen am 31. Juli 2020.
  15. Das Fremde. In: Bilder von Annette Lucks. Apo Dion Verlag, 2005, abgerufen am 31. Juli 2020.
  16. Deutsche Bank - ArtMag - 104 - feature - Another World - Tracey Emin und ihr Studio kuratieren Ausstellungsprojekt auf der Frieze London. Abgerufen am 31. Juli 2020.
  17. Maurer Zilioli Contemporary Arts - Annette Lucks. Abgerufen am 31. Juli 2020.
  18. Ellen Maurer Zilioli: Im Glück. Ein Märchen. Hrsg.: Maurer Zilioli Contemporary Arts. München/Schwäbisch Hall Oktober 2013.
  19. Keramik Symposium Gmunden 2018. In: Verein zur Förderung europäischer Keramikkünstler (Hrsg.): Dokumentation. Gmunden/Österreich.
Personendaten
NAME Lucks, Annette
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin, Zeichnerin, Grafikerin und Keramikerin
GEBURTSDATUM 1952
GEBURTSORT Regensburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии