art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bernd Lohaus (* 1940 in Düsseldorf; † 5. November 2010 in Antwerpen) war ein in Belgien lebender zeitgenössischer deutscher Bildhauer, Maler und Zeichner.


Leben und Arbeitsbereiche


Nach einer Lehre bei Hermann Isenmann studierte Lohaus von 1963 bis 1966 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Joseph Beuys. Zusammen mit Panamarenko, Hugo Heyman und Wout Vercammen gab er von 1964 bis 1965 die Zeitschrift Happening New heraus. Während eines Aufenthaltes in Spanien lernte er die Kunsthistorikerin Anny de Decker kennen. Sie heirateten 1966 und zogen nach Antwerpen, wo sie in ihrem Haus die Avantgarde-Galerie Wide White Space einrichteten, in der bereits 1966 Marcel Broodthaers und 1967 Joseph Beuys ausstellten; letzterer führte dort 1968 auch die Aktion Eurasienstab zusammen mit dem dänischen Künstler und Fluxus-Komponisten Henning Christiansen durch. Die Galerie bestand bis 1976.

Bernd Lohaus arbeitete hauptsächlich mit Holz, Stein und Papier. Die bildhauerischen Werk bestehen meist aus Ensembles und Einzelstücke aus schweren Balken, Brettern, Klötzen und Würfeln aus Azobe, härtestem Holz aus Westafrika. Wichtig war oft die Beziehung der Gegenstände zueinander und zum Raum. Lohaus bezog die Sprache als Bestandteil in viele seiner Werke ein. Der künstlerische Eingriff wird auf einfache, sensible Handlungen reduziert. Die Arbeiten von Bernd Lohaus entstanden vor dem Hintergrund von Fluxus, Sozialer Plastik, Arte Povera, Minimal Art und Materialkunst und bilden darin eine ganz eigene Position.[1]


Ausstellungen (Auswahl)



Werke in öffentlichen Sammlungen (Auswahl)



Literatur und Ausstellungskataloge





Einzelnachweise


  1. Stephan von Wiese: Bernd Lohaus, in: Bernd Lohaus, Katalog zur Ausstellung im Musée des arts Contemporain aus Grand-Horn, 2013
  2. 1981 – 1967 ÜBERSICHT. Museum Abteiberg, archiviert vom Original am 26. August 2019; abgerufen am 26. August 2019.
  3. documenta IX – 13. Juni bis 20. September 1992 – Teilnehmende Künstler. In: documenta.de. documenta und Museum Fridericianum gGmbH, abgerufen am 26. August 2019.
Personendaten
NAME Lohaus, Bernd
KURZBESCHREIBUNG deutscher zeitgenössischer Bildhauer, Maler und Zeichner
GEBURTSDATUM 1940
GEBURTSORT Düsseldorf
STERBEDATUM 5. November 2010
STERBEORT Antwerpen

На других языках


- [de] Bernd Lohaus

[fr] Bernd Lohaus

Bernd Lohaus (Düsseldorf, 1940 - Anvers, 4 novembre 2010) est un sculpteur allemand. Il est installé en Belgique depuis 1966.

[it] Bernd Lohaus

Bernd Lohaus (Düsseldorf, 1940 – Anversa, 4 novembre 2010) è stato uno scultore, pittore e disegnatore tedesco.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии