art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Bodo Francke (* 27. Dezember 1918 in Berlin; † 1977 in Wuppertal) war ein deutscher Maler der abstrakten Kunst. Seine gegenständlichen Werke stehen den abstrakten farblich und formal nahe.


Leben


Francke studierte in Berlin und Düsseldorf Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften. Er war Schüler von Heinrich Nauen. Nachdem bereits seine erste Ausstellung 1938 vorzeitig geschlossen wurde, stellte er noch 1939 zusammen mit Käthe Kollwitz aus, danach emigrierte er mit der Begründung eines Studienaufenthaltes nach Frankreich.

Nach 1945 lebte Francke am Prenzlauer Berg und gehörte dort zum Kreis um die Bücherstube Löwinski und den Maler Paul Rosié. Als politischer Druck das Arbeiten erschwerte, zog er 1959 nach West-Berlin und von dort in die Bundesrepublik.

Er war mit seinen Werken im Stile der Pariser Schule an allen großen deutschen Nachkriegsausstellungen beteiligt und galt als ein Vertreter der Klassischen Moderne und der verlorenen Generation. Bei ihm löst sich die Sprache der Linie der gegenständlichen Phase aufs ins Abstrakte und umgekehrt.

Für die DEFA arbeitete er für zahlreiche Filme als Synchronregisseur.[1]


Ausstellungen (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Filme suchen. In: defa-stiftung.de. Abgerufen am 1. Oktober 2022.
Personendaten
NAME Francke, Bodo
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler der abstrakten und konkreten Kunst sowie Vertreter des Konstruktivismus
GEBURTSDATUM 27. Dezember 1918
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 1977
STERBEORT Wuppertal

На других языках


- [de] Bodo Francke

[ru] Франке, Бодо

Бодо Франке (нем. Bodo Francke; 27 декабря 1918, Берлин — 1977, Вупперталь, Северный Рейн-Вестфалия) — немецкий художник-абстракционист, представитель конструктивизма.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии