art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Georg Carl Adolph Hasenpflug (* 23. September 1802 in Berlin; † 13. April 1858 in Halberstadt) war ein deutscher Maler.

Carl Hasenpflug, Illustrierte Zeitung, 1857
Carl Hasenpflug, Illustrierte Zeitung, 1857

Leben


Carl Hasenpflug erlernte zunächst, wie sein Vater, den Beruf des Schuhmachers. 1820 konnte er jedoch in der Werkstatt von Carl Wilhelm Gropius in Berlin eine Lehre als Dekorationsmaler aufnehmen. Hierbei hatte er auch Kontakt zu dem dort tätigen Karl Friedrich Schinkel. Hasenpflug widmete sich dann verstärkt der Architekturmalerei und besuchte zeitweise – mit Unterstützung Friedrich Wilhelms III. – die Berliner Akademie.

Von Berlin ging Hasenpflug zunächst nach Leipzig. Ab 1830 lebte und arbeitete er jedoch in Halberstadt. Hasenpflug wurde durch seine detaillierten und authentischen Architekturgemälde ein sehr gefragter Maler. Schwerpunkt seiner Arbeiten, die häufig als Auftragswerke entstanden, waren insbesondere Kirchenbauten. So malte er den Magdeburger Dom, den Erfurter Dom, den Dom zu Halberstadt und St. Peter und Paul (Brandenburg an der Havel).

Von 1832 bis 1836 bearbeitete Hasenpflug einen Auftrag in Köln und begegnete hierbei Carl Friedrich Lessing. Hasenpflug erhielt durch Lessing Anregungen, die ihn dazu führten, sich von der in Berlin gepflegten realistisch-nüchternen Darstellung der Architektur abzulösen und einen romantisch-verklärenden Stil im Sinne der Düsseldorfer Schule zu verfolgen. Es entstanden in der Folge viele Werke mit, häufig winterlichen, Motiven, wie Ruinen und Kapellen.

Hasenpflug gehörte zusammen mit Eduard Gaertner, Johann Erdmann Hummel und Johann Heinrich Hintze zu den bedeutendsten deutschen Architekturmalern seiner Zeit.

Die Stadt Magdeburg benannte die Hasenpflugstraße ihm zu Ehren. Eine gleichnamige Straße gibt es auch in Halberstadt.


Werke


Kreuzgang am Dom zu Halberstadt, 1836, Alte Nationalgalerie Berlin
Kreuzgang am Dom zu Halberstadt, 1836, Alte Nationalgalerie Berlin

Galerie



Literatur




Commons: Carl Hasenpflug – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bild, abgerufen am 12. Mai 2013
Personendaten
NAME Hasenpflug, Carl
ALTERNATIVNAMEN Hasenpflug, Georg Carl Adolph (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 23. September 1802
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 13. April 1858
STERBEORT Halberstadt

На других языках


- [de] Carl Hasenpflug

[en] Carl Hasenpflug

Carl Hasenpflug (1802–1858) was a German artist who specialized in landscape painting, primarily the rendering of architecture.

[fr] Carl Hasenpflug

Georg Carl Adolph Hasenpflug (né le 23 septembre 1802 à Berlin et mort le 13 avril 1858 à Halberstadt) est un peintre prussien romantique, essentiellement paysagiste.

[it] Carl Hasenpflug

Georg Carl Adolph Hasenpflug (Berlino, 1802 – Halberstadt, 1858) è stato un pittore tedesco romantico, essenzialmente paesaggista, specializzato in architetture.

[ru] Хазенпфлуг, Карл

Георг Карл Адольф Хазенпфлуг (нем. Georg Carl Adolph Hasenpflug; 23 сентября 1802, Берлин — 13 апреля 1858, Хальберштадт) — немецкий художник и график XIX столетия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии