art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Johann Lasch (* 1. Juli 1822 in Leipzig; † 28. August 1888 in Moskau) war ein deutscher Maler.

Carl Johann Lasch, Foto Arnold Overbeck um 1868
Carl Johann Lasch, Foto Arnold Overbeck um 1868

Leben


Wir gratulieren zum Geburtstag
Wir gratulieren zum Geburtstag

Lasch begann seine künstlerischen Studien an der Kunstakademie Dresden und wurde um 1838 ein Privatschüler von Eduard Bendemann. Mit dessen Empfehlung kam Lasch 1844 an die Kunstakademie München, wo er Schüler von Julius Schnorr von Carolsfeld und auch von Wilhelm Kaulbach wurde. Unter deren Einfluss schuf Lasch mehrere Historienbilder, u. a. Enzio im Gefängnis, Eberhard der Rauschebart und Der Sängerkrieg auf der Wartburg.

Nach einer Studienreise durch Italien ging er 1847 für fast zehn Jahre nach Moskau, um eine Anzahl von Aufträgen im Porträtfach auszuführen. Zwischen 1857 und 1859 lebte und wirkte Lasch in Paris, wo er zwei Jahre blieb. Hier malte er Tannhäuser und Venus, Tintoretto, seine Tochter u. v. a. Daneben studierte er eifrig in den Galerien die Werke alter und neuer Meister.

Lasch war Mitglied der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Akademie der Bildenden Künste Wien und der Petersburger Kunstakademie.

Anfang 1859 ging er für ein Jahr nach Moskau und ließ sich nach seiner Rückkehr 1860 in Düsseldorf als erfolgreicher freischaffender Künstler nieder und wurde Mitglied im Künstlerverein Malkasten. Sein erstes dort vollendetes Bild war Eginhard und Emma. In Folge widmete sich Lasch dann aber verstärkt der Genremalerei.

1869 ehrte ihn König Wilhelm I. von Preußen mit einem Professorentitel. 1888 starb Carl Lasch im Alter von 66 Jahren.


Familie


Er war mit Sophie Ferrein verheiratet. Sie hatten einen Sohn und zwei Töchter:

Beide Töchter waren mit dem russischen Fabrikant Eduard Rabeneck verheiratet.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Carl Johann Lasch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Schwäbisches Hochzeitsmal, 1868
  2. Anna Rebecka Knoop, 1874
  3. Gerhard Knoop, 1878
Personendaten
NAME Lasch, Carl Johann
ALTERNATIVNAMEN Lasch, Karl Johann; Lasch, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 1. Juli 1822
GEBURTSORT Leipzig
STERBEDATUM 28. August 1888
STERBEORT Moskau

На других языках


- [de] Carl Johann Lasch

[en] Carl Johann Lasch

Carl Johann Lasch (July 1, 1822 in Leipzig – August 28, 1888 in Moscow) was a German artist of historical paintings. He was born in Leipzig. He attended the Dresden Academy of Fine Arts. One of his teachers was Eduard Bendemann. He later attended the Academy of Fine Arts, Munich. There he studied under Julius Schnorr von Carolsfeld and Wilhelm von Kaulbach.

[fr] Carl-Johann Lasch

Carl Lasch était un peintre saxon né le 1er juillet 1822 à Leipzig et mort le 28 août 1888 à Moscou.

[ru] Лаш, Карл Иоганн

Карл Иоганн Лаш (нем. Carl Johann Lasch; 1 июля 1822 (1822-07-01), Лейпциг — 28 августа 1888, Москва, Российская империя) — немецкий живописец.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии