art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Caspar Schultz(e) (* 1635 in Bremen; † März 1715 in Bremen) war ein deutscher Kupferstecher.


Biografie


Schultze lernte den Beruf eines Kupferstechers. 1656 stellte er sein erstes Porträt als Kupferstich her. 1664 stach er in Zusammenarbeit mit dem Rektor des Gymnasiums illustre Gerhard Meier (1616–1695) einen Stadtplan, der Bremen mit seiner neuen Befestigung mit Bastionen zeigt. Er beschäftigte sich mit dem Bau von Instrumenten, vor allem im Vermessungswesen. 1690 schuf er einen weiteren, aktuellen Stadtplan von Bremen. Weitere Porträts fertigte er, so auch für Kosters Bremer Chronik.[1] Die Belagerung von Bremen durch die Schweden im Zweiten Bremisch-Schwedischen Krieg von 1666 wurde auch von ihm durch einen Plan dokumentiert.


Literatur




Commons: Caspar Schultze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Peter Koster: Chronik der Kaiserlichen Freien Reichs- und Hansestadt Bremen 1600–1700. Edition Temmen, Bremen 2004, ISBN 3-86108-687-5.
Personendaten
NAME Schultze, Caspar
ALTERNATIVNAMEN Schultz, Caspar
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kupferstecher
GEBURTSDATUM 1635
GEBURTSORT Bremen
STERBEDATUM März 1715
STERBEORT Bremen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии