art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Charles-François Poërson (* 20. Oktober 1653 in Paris; † 2. September 1725 in Rom) war ein französischer Maler des Barock.


Leben


Charles-François Poërson war der neben vier Schwestern einzig überlebender Sohn des Malers Charles Poerson (1609–1667) und von dessen Frau Françoise-Marguerite Bruyant (c. 1610–1670). Von seinem Vater und von Noël Coypel erlernte er die Malerei.

Er war von 1704 bis zu seinem Tode im Jahre 1725 Direktor der Académie de France à Rome. Dorthin gelangt war er erstmals im November 1672 mit Coypel, als dieser dort Direktor wurde. 1677 findet er sich wieder in Paris. 1782 wurde er dort Mitglied der Académie royale de peinture et de sculpture, 1687 (stellvertretender) respektive 1695 (ordentlicher) Professor, dies als Nachfolger von René-Antoine Houasse.

1692 heiratete er Marie-Philiberte de Chaillou († 1736). 1711 erhielt er das Ritterkreuz von St. Lazarus. Im Dezember 1713 wurde er vom König getadelt, da er, beglückwünscht vom Papst, in Nachfolge von Carlo Maratta dessen Titel Prinz der Accademia di San Luca (Akademie von Sankt Lukas) angenommen hatte.

Zu seinen Werken gehört unter anderem die Debatte zwischen Neptun und Minerva im Schloss Fontainebleau. In Rom malte er vor allem Porträts, des Weiteren eine Auftragsarbeit von Kardinal Pietro Ottoboni.

Poërson verstarb 1725 in Rom. Er ist in der Kirche San Luigi dei Francesi in Rom in einem Grab bestattet, das der Steinmetz Pierre de L’Estache gestaltete.[1]


Werke (Auswahl)



Porträts



Literatur



Einzelnachweise


  1. Beschreibung im Bildindex
  2. Beschreibung und Abbildung im Bildindex der Kunst und Architektur.
  3. L’Art de plaire dans la conversation.
  4. Le Triomphe de la religion sur l’hérésie.
  5. Inv. Nr. 101963.


Commons: Charles-François Poerson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Poërson, Charles-François
ALTERNATIVNAMEN Poerson, Charles-François
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler
GEBURTSDATUM 20. Oktober 1653
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 2. September 1725
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Charles-François Poërson

[en] Charles-François Poerson

Charles François Poerson (1653 – 2 September 1725) was a French painter. He was director of the French Academy in Rome from 1704 until his death.

[fr] Charles-François Poerson

Charles François Poerson (aussi écrit Poërson) est un peintre français né à Paris en 1653, mort à Rome le 2 septembre 1725.

[it] Charles-François Poerson

Charles-François Poerson o Poërson (Parigi, 20 ottobre 1653 – Roma, 2 settembre 1725) è stato un pittore francese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии