art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Claas Gutsche (* 1982 in Blankenburg/Harz) ist ein deutscher Künstler.


Leben


Nach Studienaufenthalten an der Hochschule für Kunst und Design in Halle an der Saale (2003 bis 2006) und der University of Brighton (2006 bis 2007) schloss Claas Gutsche 2009 sein Kunststudium in Fine Art Printmaking am Royal College of Art in London ab.[1]

Claas Gutsche lebt und arbeitet in Berlin und unterrichtet als Dozent an der Hochschule für Kunst und Design in Halle an der Saale.


Werk


Claas Gutsches Werk beinhaltet Grafiken und Plastiken. Seine Plastiken sind Bronzeabgüsse von Naturmaterialien wie Ähren, Vogelnestern oder bestimmten Blumen.

Gutsches großformatige Linolschnitte dagegen sind meist in Schwarzweiß gehalten und von einer starken Licht-und-Schatten-Dramaturgie geprägt. Mit ihrer dunklen Atmosphäre knüpfen sie an das klassische Genre des Nachtstücks an, stellen aber auch eine Neuinterpretation oder Weiterentwicklung der Technik des Linolschnitts dar. Sie zeigen Motive wie Wachtürme, Zäune, Wohnsiedlungen, architektonische Details oder Monumente. Zunächst vertraut wirkend, sorgen sie erst auf den zweiten Blick bzw. nach der Motiv-Recherche für Irritation. So ist beispielsweise die Wohnsiedlung Krumme Lanke in Berlin-Zehlendorf Teil einer ehemaligen Nazi-Kolonie, das Fachwerkhaus in Wuestefeld steht in Verbindung mit dem als „Kannibale von Rotenburg“ bekannten Armin Meiwes und das „Monument“ entpuppt sich als Mahnmal der Kriegsgräberstätte Waldfriedhof Halbe, wo die Opfer der letzten großen Schlachten des Zweiten Weltkriegs begraben liegen.


Einzelausstellungen


2016
2015
2014
2012
2011
2010

Gruppenausstellungen


2015
2014
2013
2012
2011
2010

Kataloge





Einzelnachweise


  1. Claas Gutsche (Memento vom 7. Juli 2017 im Internet Archive).
Personendaten
NAME Gutsche, Claas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Grafiker und Plastiker
GEBURTSDATUM 1982
GEBURTSORT Blankenburg/Harz, Deutschland



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии