art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Claudia Biehne (* 30. Juli 1974 in Leipzig) ist eine deutsche Künstlerin, die vorwiegend plastisch mit Porzellan arbeitet.

Claudia Biehne, Leipzig 2019
Claudia Biehne, Leipzig 2019

Leben


Claudia Biehne entdeckte 1993/1994 ihre Vorliebe für die Keramik während eines Au-Pair-Aufenthaltes bei der Keramikerin Merylène Schmit in Luxemburg, wo sie gleichzeitig Gaststudentin in der dortigen École des Beaux Arts war.

Nach einer klassischen Keramikerlehre studierte sie ab 1996 an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Auslandsstudienaufenthalte führten sie an die Akademie der Bildenden Künste Prag sowie an die University of Art and Design Helsinki. Das Studium in Halle beendete sie 2001 mit Auszeichnung und schloss dort unmittelbar danach ein zweijähriges Aufbaustudium an.

2004 bezog sie ein Atelier auf dem Kunstareal der ehemaligen Leipziger Baumwollspinnerei.[1] Seit 2007 arbeitet sie mit ihrem Partner Stefan Passig (Diplom der Bildenden Kunst an der HGB Leipzig) zusammen, der innerhalb der Kooperation für die kuratorischen und organisatorischen Belange zuständig ist. Das Atelier sowie die angrenzende Galerie sind öffentlich zugänglich.


Werk


Claudia Biehnes Porzellanarbeiten zeichnen sich durch einen Bezug zur Natur aus, ohne diese direkt nachzubilden.

Ihre Hauptwerkgruppen gliedern sich in:

Arbeiten aus Feinsteinzeug:

Lumos L-KU, unikat gegossene Materialmixlithophanie
"Lumos" L-KU, unikat gegossene Materialmixlithophanie
Atelieransicht, 2017
Atelieransicht, 2017
Porzellanunikat aus Between the Tides, 2016
Porzellanunikat aus "Between the Tides", 2016

Ausstellungen (Auswahl)



Auszeichnungen (Auswahl)



Werke in öffentlichen Sammlungen



Literatur




Commons: Claudia Biehne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Künstler - Detailansicht - Leipziger Baumwollspinnerei - FROM COTTON TO CULTURE. Abgerufen am 23. März 2021.
  2. Holly Day: Plauener Spitze trifft Porzellan. In: Mode-Spitze BLOG. 19. August 2015, abgerufen am 24. März 2021.
  3. Kapseln - Galerie - Biehne Porzellan Leipzig. Abgerufen am 24. März 2021.
  4. Monumental Fragility at the European Prize for Applied Arts. In: TLmagazine. 29. Oktober 2018, abgerufen am 24. März 2021 (englisch).
  5. Bärbel Albold: Kunststücke frei nach der Natur aus Fantasien und Porzellan. 30. April 2016, abgerufen am 24. März 2021.
  6. Ausstellungsflyer zu "Edel-Weiß". Glasmuseum Spiegelberg, abgerufen am 24. März 2021.
  7. lifePR (c) 2002-2021: Porzellankünstlerin Claudia Biehne erhält EUNIQUE-Award 2016, Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK), Pressemitteilung - lifePR. Abgerufen am 24. März 2021.
Personendaten
NAME Biehne, Claudia
KURZBESCHREIBUNG deutsche Künstlerin
GEBURTSDATUM 30. Juli 1974
GEBURTSORT Leipzig



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии