Edouard Jean Conrad Hamman (* 24. September 1819 in Ostende; † 31. März 1888 in Paris) war ein belgisch-französischer Maler, Stecher und Illustrator.
Das Neugeborene
Hamman wurde in Antwerpen Schüler der Akademie, trat in das Atelier Nicaise de Keysers ein und widmete sich der Historie und dem historischen Genre. Nachdem er in der Brüsseler Ausstellung (1846) debütiert hatte, ließ er sich in Paris nieder und malte eine Reihe von Bildern, die durch ihren interessanten oder pikanten Stoff und durch ihr Kolorit fesseln. Dahin gehören:
Rabelais am französischen Hof,
Karl IX. und sein Leibwundarzt,
Kolumbus,
Dante in Ravenna (1859),
Einzug Herzog Albrechts VII. in Ostende (beide im Museum zu Brüssel),
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4.Auflage von 1888 bis 1890.
Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии