art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Eduardo Chillida Juantegui (* 10. Januar 1924 in San Sebastián; † 19. August 2002 ebenda) war ein spanisch-baskischer Bildhauer und Zeichner. Er gehört zu den bedeutendsten Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Seine bekanntesten Werke sind große Skulpturen mit raumgreifenden Strukturen.

Eduardo Chillida
Eduardo Chillida

Leben


Chillida zog 1943 nach Madrid und studierte bis 1946 Architektur an der Universidad de Madrid. 1947 ließ er sein Architekturstudium hinter sich, um an der privaten Kunstakademie Círculo de Bellas Artes in Madrid Zeichnung zu studieren.[1] 1948 zog er nach Paris und richtete sich dort ein Atelier ein. Hier formte Chillida erste figürliche Plastiken aus Gips und Ton. 1949 sowie im darauffolgenden Jahr beteiligte er sich am Salon de Mai.

In San Sebastián heiratete Chillida 1950 Pilar de Belzunce[2] und kehrte 1951 nach San Sebastián zurück. Er bezog noch im selben Jahr eine Villa im benachbarten Hernani,[2] in der er sich ein Atelier mit eigener Schmiede einrichtete.[3] Die hier geschaffenen Entwürfe und erste Arbeiten in Schmiedetechnik schufen die Grundlage zu seinen späteren großen Werken in Eisenplastik.

Von 1959 bis 1977 nahm er an den documenta-Ausstellungen 2, 3, 4 und 6 in Kassel teil. In den 80er und 90er Jahren gab es bedeutende Retrospektiven seines Lebenswerks in New York, Bonn, Münster, Berlin, Frankfurt am Main und San Sebastián.

Noch zu Chillidas Lebzeiten eröffnete 2000 in Hernani das seinem Werk gewidmete Chillida-Leku-Museum mit einem Skulpturenpark, der sich über 12 Hektar erstreckt. Aufgrund von finanziellen Problemen infolge der Finanzkrise wurde das Museum 2010 für die Öffentlichkeit geschlossen, die konservatorische Betreuung der Sammlung und der Leihverkehr der Werke für externe museale Ausstellungen jedoch fortgesetzt.[4][5] Nach der Übernahme der exklusiven Vertretung des Nachlasses durch die Schweizer Galerie Hauser & Wirth 2017 wurde das Museum renoviert und 2019 wieder eröffnet.[6]

Sein jüngerer Bruder Gonzalo (1926–2008) war Maler.


Werke (Auswahl)



Zitate



Auszeichnungen



Literatur




Commons: Eduardo Chillida – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Francisco Calvo Seraller: Guggenheim Museum Bilbao Collection. Guggenheim Bilbao 2009, S. 503, ISBN 978-84-95216-61-8.
  2. Thomas M. Messer: Eduardo Chillida - eine Retrospektive. Schirn Kunsthalle Frankfurt, Frankfurt am Main 1993, S. 181.
  3. Chillida richtet sich Atelier mit Schmiede ein. eart.de, abgerufen am 30. Juni 2013.
  4. vgl. die Webseite des Museums (Memento vom 23. Juli 2011 im Internet Archive).
  5. Los últimos visitantes del Chillida-Leku. El País, 31. Dezember 2010 (spanisch, abgerufen am 9. Mai 2011).
  6. Chillida Leku to reopen in April 2019. Hauser & Wirth, 14. Januar 2019.
  7. Ist das Kunst, oder kann das weg? FAZ vom 27. August 2013, Seite 27
  8. Website des Museo Chillida-Leku.
  9. Museo Chillida-Leku, 7. Auflage, 2007, S. 14
Personendaten
NAME Chillida, Eduardo
ALTERNATIVNAMEN Chillida Juantegui, Eduardo
KURZBESCHREIBUNG baskischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 10. Januar 1924
GEBURTSORT San Sebastián, Spanien
STERBEDATUM 19. August 2002
STERBEORT San Sebastián, Spanien

На других языках


- [de] Eduardo Chillida

[en] Eduardo Chillida

Eduardo Chillida Juantegui, or Eduardo Txillida Juantegi in Basque (10 January 1924 – 19 August 2002), was a Spanish Basque sculptor notable for his monumental abstract works.

[es] Eduardo Chillida

Eduardo Chillida Juantegui (San Sebastián, 10 de enero de 1924 - San Sebastián, 19 de agosto de 2002) fue un escultor y grabador español conocido por sus trabajos en hierro y en hormigón, destacado continuador de la tradición de Julio González y Pablo Picasso.

[fr] Eduardo Chillida

Eduardo Chillida Juantegui, né le 10 janvier 1924 à Saint-Sébastien en Espagne et mort le 19 août 2002 dans la même ville, est un sculpteur et graveur basque espagnol.

[it] Eduardo Chillida

Eduardo Chillida Juantegui (San Sebastián, 10 gennaio 1924 – San Sebastián, 19 agosto 2002) è stato uno scultore spagnolo.

[ru] Чильида, Эдуардо

Эдуáрдо Чильи́да (исп. Eduardo Chillida Juantegui; 10 января 1924 (1924-01-10), Сан-Себастьян — 19 августа 2002, Сан-Себастьян) — испанский скульптор, график, художник книги.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии