Elisa Beetz-Charpentier (* 1859 in Schaerbeek, Belgien; † 1949 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich)[1][Anmerkung 1] war eine französische Bildhauerin, Medailleurin und Malerin.
Signatur Elisa Beetz
Leben
Elisa Beetz studierte Bildhauerei an der Akademie in Brüssel.[2] Sie war eine Schülerin des Bildhauers Alexandre Charpentier, den sie später heiratete.[3] Sie war seine zweite Ehefrau.[2] Ihre Trauzeugen waren Claude Debussy und Auguste Rodin.[4]
Elisa Beetz-Charpentier war vorwiegend von 1905 bis 1924 als Künstlerin aktiv.[5] Zwischen 1910 und 1924 stellte Beetz-Charpentier auf dem Salon der Société nationale des beaux-arts in Paris aus, der sie 1905 beigetreten war.[6] 1909 erhielt sie den Ersten Preis in einem Wettbewerb für eine Plakette zum hundertjährigen Bestehen der Pariser Firma Pleyel.[7]
Als Porträtmalerin nahm sie gerne Kinder zum Motiv, wogegen sie als Bildhauerin Tänzerinnen als Motive bevorzugte.[6] Das bekannteste Werk der Künstlerin ist jedoch die Bronzestatuette von etwa 1903 mit dem Titel Bettlerin von Pont des Arts,[8] die ein Mädchen in Kapuzenmantel, Hosen und Stiefeln zeigt. Als Bildhauerin und auch als Schmuckdesignerin arbeitete sie vor allem für das Maison de l’Art Nouveau von Siegfried Samuel Bing.[1]
Literatur
Elisa Beetz-Charpentier. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 8, Saur, München u.a. 1993, ISBN 3-598-22748-5, S.261.
Andere Publikationen verorten ihre Herkunft auf Holland, nennen aber kein Geburtsdatum. Roberta Waddell nennt sie „Dutch-born sculptor“; Spink & Son's Biographical Dictionary of Medallists: Supplement A-L beschreibt sie 1923 auf S.61 als „contemporary sculptor and medallist, born in Holland […]“; nach Matthy Esterhuysens Gedenkpennings ter ere van President S.J.P. Kruger in besit van die Nasionale Kultuurhistoriese en Opelugmuseum, Pretoria auf S.77, „Eliza Beetz-Charpentier is in Holland gebore.“ Ryno Greenwall nennt in Artists & illustrators of the Anglo-Boer War, Fernwood Press, 1992, ISBN 0-95831-546-9, S.328 „BEETZ. ELISA. Dutch-born wife of A.Charpentier; known as a sculptor and medallist.“
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии