art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Emanuel Semper (* 6. Dezember 1848 in Dresden; † 16. November 1911 in Dessau) war ein deutscher Bildhauer.


Leben


Er war das sechste Kind des Architekten Gottfried Semper und dessen Ehefrau Bertha Semper geb. Thimmig. Von 1871 bis 1878 leitete er zusammen mit seinem Bruder, dem Architekten Manfred Semper, die Bauausführung des nach Plänen seines Vaters errichteten neuen Opernhauses in Dresden und war insbesondere für die Gestaltung der Baudekoration zuständig.

1881 wurde er zum Professor ernannt und an die preußische Baugewerk-, Zeichen- und Modellierschule Erfurt berufen. Die Schule wurde jedoch bereits nach drei Jahren wieder geschlossen. Danach arbeitete er als freier Bildhauer.

Emanuel Semper starb im Alter von 62 Jahren. Seine letzte Ruhestätte befindet sich auf dem Friedhof III in Dessau.[1]


Werke


Grabstätte von Emanuel Semper in Dessau
Grabstätte von Emanuel Semper in Dessau

sowie undatiert:


Literatur




Commons: Emanuel Semper – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. knerger.de: Das Grab von Emanuel Semper
  2. Hans-Joachim Mellies: Personen und Persönlichkeiten, Erkundungen auf dem Dessauer Friedhof III. Jonitzer Verlag, Dessau 2014, ISBN 978-3-945927-01-4.
Personendaten
NAME Semper, Emanuel
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 6. Dezember 1848
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 16. November 1911
STERBEORT Dessau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии