art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Emmy von Egidy (vollständiger Name Luise Charlotte Alexandrine Emma von Egidy; * 5. April 1872 in Pirna; † 1. Dezember 1946 in Weimar) war eine deutsche Bildhauerin und Schriftstellerin.

Emmy von Egidy (vor 1911)
Emmy von Egidy (vor 1911)

Leben


Emmy von Egidy war die Tochter des Sozialethikers Moritz von Egidy und seiner Frau Luise geb. von Götz. In den Anfängen des modernen Kunstgewerbes war sie für die Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk in München tätig. 1904 stellte sie Bildwerke auf der Großen Kunstausstellung in Dresden vor. Sie schrieb außerdem Romane zur Frauenfrage und Eheproblematik, die in mehreren Auflagen erschienen.

Emmy von Egidy war mit Clara Westhoff befreundet. Als sich Rainer Maria Rilke 1919 in Basel aufhielt, wurde er durch Egyde in die Basler Gesellschaft eingeführt.[1]


Werke (Auswahl)


Prosa
Sachbuch

Literatur




Wikisource: Emmy von Egidy – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise


  1. 1919 Emmy von Egidy und Rainer Maria Rilke in Basel, doi:10.5169/seals-860426#113.
Personendaten
NAME Egidy, Emmy von
ALTERNATIVNAMEN Egidy, Luise Charlotte Alexandrine Emma von (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Bildhauerin und Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 5. April 1872
GEBURTSORT Pirna
STERBEDATUM 1. Dezember 1946
STERBEORT Weimar



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии