Ernest Morace (* 1766 in Stuttgart; † im 19. Jahrhundert[1]) war ein deutscher Kupferstecher.
Leben
Ernest oder Ernst Morace[2] wurde 1774 in die Hohe Karlsschule aufgenommen; als Herkunftsort wurde Neapel angegeben.[3] Er war einer der Schüler Johann Gotthard von Müllers und wurde später Hofkupferstecher.[4] Über seinen späteren Lebenslauf sowie über Ort und Zeitpunkt seines Todes liegen kaum Informationen vor;[5] im Jahr 1797 hielt er sich in Neapel auf.[6] Laut einem Lexikoneintrag aus dem 19. Jahrhundert arbeitete er auch längere Zeit in Paris.[7]
Die Angaben schwanken zwischen 1806 wie im Handbuch für Kupferstichsammler, in dem als Ort des Todes Paris angegeben wird, 1808, wie es etwa auf der Seite des Britischen Museums nachzulesen ist, und etwa 1820 als spätestem Todeszeitpunkt.
Die Namensschreibung schwankt; die DNB führt gar einen Kupferstecher namens Karl Friedrich Morace mit den Lebensdaten Ernest Moraces auf.
zum Schubartporträt (Mementodes Originals vom 16. Dezember 2011 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fonsblavus.eu
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии